Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 181

Maximilian von Habsburg <Römisch-deutsches Reich, Kaiser, I.>

371715393

Landau, 1513 März 5

Kaiser Maximilian I. spricht im Streitfall zwischen Graf Philipp III. von Hanau-Lichtenberg, seinem Rat, und Albrecht (III.) von Berwangen letzterem für seine Forderungen und Ansprüche auf Grund ausstehender Bezahlungen 100 Gulden zu, die Philipp von Hanau in zwei Raten zu je 50 Gulden zu begleichen hat. Die erste Rate ist sofort fällig; die zweite ist am 23. April zu entrichten. Damit erachtet der Kaiser die Auseinandersetzung als beigelegt. Jeder der Kontrahenten erhält eine gleichlautende Kopie.In einem handschriftlichen Eintrag wird durch den kaiserlichen Notar Leonhard Gomenbach die Übereinstimmung des vorliegenden Exemplars mit dem besiegelten Original festgestellt.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.9223  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-92232  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 14.05.2012.