Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 182

Maximilian von Habsburg <Römisch-deutsches Reich, Kaiser, I.>

[Urkunde]

Worms, 1513 Juni 1

Kaiser Maximilian I. lädt den Grafen Philipp III. von Hanau-Lichtenberg sowie die Brüder Kussenpfenning, den Marstaller Anstat, den Förster Wurm, Heinz Bauer, Hans Loffer, (Hans) Scherer, Georglin den Knaben (in Urk. Lehmann 183 u. 184: Dietzelin), von Fischborn, Kolbremer, Schultheiß von Clestat, Carnelien von Hanau und Konrad Schultheiß von Byschoffen, allesamt seine Helfer, für den 21. Tag nach dem Erhalt des vorliegenden Ladungsschreibens vor das Reichskammergericht wegen des am 19. April zwischen Straßburg und St. Wolfgang an Albrecht (III.) von Berwangen verübten Mordes, den sein Sohn Albrecht (IV.) von Berwangen zur Anzeige brachte. Als Prokurator für die von Berwangen ist Jakob Kroll bestellt ( vgl. auch Urk. Lehmann 183).
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.9224
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-92248

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 14.05.2012.