Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 340

Blicker, Abt von Hornbach

[Urkunde]

[Hornbach?], 1459 April 3

Abt Blicker von Hornbach und der Konvent des Klosters verschreiben dem Kapitel des Stifts St. Philipp in Zell für 100 Gulden rheinischer Währung, die Abt und Kloster vom Stift am selben Tag erhalten haben, eine jährliche Korngülte von 10 Maltern und setzen dafür die Güter in der Gemarkung Harxheim als Pfand ein. Die Lieferung erfolgt zwischen Maria Himmelfahrt (15. August) und Mariä Geburt (8. September) oder spätestens zum Martinstag (11. November) eines jeden Jahres. Bringt Abt Blicker oder einer seiner Nachfolger spätestens 14 Tage vor dem 23. April 100 Gulden in obiger Währung nach Zell, so gilt die Korngülte als abgelöst, die verpfändeten Güter fallen an das Kloster zurück und die vorliegende Urkunde verliert ihre Gültigkeit. Ankündigung der Siegel des Abts und des Konvents.
Language: German
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.8127
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-81279

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 20.06.2012.