Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 404

[Urkunde]

[Worms?], 1346 Oktober 10

Das Offizialgericht des Propstes von St. Paul in Worms beurkundet, dass in Gegenwart seines bevollmächtigten Kommissars Alhelm von Bensheim, seines geschworenen Läufers, wie derselbe berichtet, vor dem weltlichen Gericht des Dorfes Alsheim im Beisein der bevollmächtigten Wormser Dominikaner Werner genannt Bone und Heinrich genannt Kaps über die beschriebenen Güter in Alsheim und ihre Nutzung entschieden worden sei. Ankündigung des Offizialsiegels. Als Zeugen werden genannt: Johann, der Schultheiß von Alsheim, der Ritter Heinrich Geynhemer, Johann Elsäßer, Wintzo Urlinhaubit, Wilhelm von Spanheim, Emmerich genannt Freudenberger (Freydinberger), Herbord genannt Gudelmann, Henlin genannt Walcher, sein Bruder Peter, Jakob genannt Bavey, genannt Knollen, sein Bruder, und der Kleriker Jakob genannt Babist.
Language: Latin
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.7781
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-77819

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 09.07.2012.