Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 409

[Urkunde]

1449 Januar 11

Peter Zoller, Schultheiß, und die Schöffen Friedrich Frei, Helt Endres, Clas dochtrauffe (?), Hanman Heppenheimer sowie das weltliche Gericht in Worms beurkunden, dass vor ihnen Clesgin Hintze und Engin, seine Ehefrau, erschienen sind und der Kathrin, der Witwe des jungen Fritz Hanmann, 2 Goldgulden Wormser Währung für 40 Gulden verkauft haben. Diese haben sie von ihr erhalten und setzen dafür ihr Haus an der Mainzer Straße, zwischen den Häusern von Friedrich Wegener und Werner Krieg gelegen, sowie zwei Gärten zwischen denen von Friedrich Frei und Peter Melsheimer als Pfand ein. Ankündigung des Siegel des Schultheißen.
Language: German, Latin
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.8108
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-81088

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 09.07.2012.