Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 413

Schultheiß von Mettenheim; Schöffen von Mettenheim; Gemeinde Mettenheim

[Urkunde]

1477 Juli 21

Der Schultheiß, die Schöffen und die ganze Gemeinde von Mettenheim verkaufen dem Dominikanerkloster in Worms ihre Gemeindegüter für 200 Gulden und versprechen, bis zur Ablösung derselben jährlich am Mariä-Lichtmesstag 10 Gulden Zins zu zahlen (2. Februar). Sie bitten die Junker Philipp Kämmerer von Dalberg und Friedrich von der Hauben ihre Siegel anzuhängen, da sie kein eigenes Siegel haben. Diese hängen ihre Siegel an und bestätigen die Richtigkeit der getroffenen Beschlüsse, ohne dass daraus irgendwelche Konsequenzen für sie erwachsen. Darüber hinaus gibt Graf Bernhard von Leiningen als Lehensherr der Gemeinde sein Einverständnis und hängt sein Siegel an.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.8146
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-81463

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.06.2012.