Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 439

[Urkunde]

1369 April 4

Die geistlichen Richter der Wormser Kurie beurkunden, dass Elivin von Hochheim und Agnes, seine Tochter, sowie deren Mann Jeckel von Pfeddersheim vor dem Gericht erschienen sind und 5 Malter jährlicher Korngülte an Eberhard den Weinknecht und seine Ehefrau Katharina, Bürger zu Worms, für 35 Pfund Heller verkauft haben. Ankündigung des Gerichtssiegels. Als Zeugen werden genannt: Hennel von Bensheim, Hennel Fogeler, Heinrich Weschoner, Konrad (Cunz) Karp, Clesel Rodich und Peter Becker genannt Lesche.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.7798  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-77989  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 25.07.2012.