Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 444

Johann Wolff, Schultheiß von Hochheim und Pfiffligheim

[Urkunde]

[Worms?], 1491 Dezember 5

Der Wormser Bürger Johann Wolff, Schultheiß der Dörfer Hochheim und Pfiffligheim, beurkundet, dass die Hochheimer Einwohner Nikolaus Hoffmann und seine Ehefrau Margarethe sowie Philipp Kettener und seine Ehefrau Margarethe vom Dominikanerkloster in Worms 100 Gulden geliehen haben. Dafür müssen sie jährlich am Martinstag (11. November) eine Zinszahlung von 5 Gulden leisten. Dafür setzen die beiden Ehepaare ihre näher beschriebenen Güter in Hochheim als Pfand ein. Ankündigung des Siegels des Ausstellers. Als Zeugen werden genannt: Philipp Jung, Cleßgin am Berge und Johannes Steingin, Büttel und Hübner des Gerichts, die die Rechtmäßigkeit der Beschlüsse und die ausreichende Größe des Pfandes beeiden.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.9193  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-91937  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 10.01.2012.