Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 445

Markus Morsheimer, Schultheiß von Hochheim und Pfiffligheim

[Urkunde]

[Pfiffligheim?], 1497 März 24

Der Schultheiß der Dörfer Hochheim und Pfiffligheim, Markus Morsheimer genannt Wagentreiber, beurkundet, dass Madern Decker aus Pfiffligheim und seine Ehefrau Agnes von den Dominikanern in Worms 20 Goldgulden geliehen haben, wofür jährlich am Georgstag (23. April) oder innerhalb von 14 Tagen danach eine Zinszahlung von 1 Gulden fällig wird. Dafür setzen die beiden ihre näher beschriebenen Güter in Pfiffligheim als Pfand ein. Ankündigung des Siegels des Ausstellers. Als Zeugen werden genannt: Hans Wirttenberger und Jakob Brune (?), Hübner des Pfilligheimer Gerichts.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.9195  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-91956  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 10.01.2012.