Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 467

[Urkunde]

Würzburg, 1677 Oktober 28

Bürgermeister und Rat der Haupt- und Residenzstadt Würzburg bescheinigen dem früheren kurfürstlich mainzischen Küchenmeister Veit Gottfried von Elsen, der nun in der Reichsstadt Frankfurt Kaufmann und Gastwirt zum Wolfseck ist und das dortige Bürgerrecht erwerben will, seine eheliche Geburt: Er wurde am 3. Februar 1628 als Sohn Dietrich von Elsen, Sekretär der Würzburger Bischöfe Johann Gottfried von Aschhausen und Philipp Adolf von Ehrenberg, und der Barbara, einer geborenen Tribauer, die am 28. Januar 1620 vor Zeugen in Würzburg geheiratet hatten, geboren. Taufpate war der ehemalige Domdekan Veit Gottfried von Wertenau. Ankündigung des größeren Stadtsiegels.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.9585  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-95853  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 24.01.2012.