Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 540

Exter, Friedrich

[Urkunde]

Zweibrücken, 1761 April 5

Schreiben des Friedrich Ludwig Exter: Exter bedankt sich bei Philipp Wilhelm Ludwig Fladt zum Einen für die zugeschickte Beschreibung der Medaille aus dem Grundstein der reformierten Kirche in Mannheim (vgl. Urk. Lehmann 539), zum Anderen für die Abhandlung Fladts über den sogenannten Teufelsstein bei Dürkheim, die er mit großem Vergnügen bereits gelesen habe. Des Weiteren gibt Exter den Dank von Regierungsrat (Hermann Bernhard) Patrick und von Assessor (Johann Philipp?) Crollius weiter, die beide auch ein Exemplar der Arbeit über den Teufelsstein erhalten hatten, das sie ebenfalls mit großer Freude gelesen haben. Darüber hinaus gibt Exter die Ergebnisse der Nachforschung Crollius’ weiter: Fladt hatte gebeten zu überprüfen, ob es einen zweiten Band des "Tabularum litterarumque veterum usque hoc nondum editarum Spicilegium" des Georg Christian Joannis gebe, der nach verschiedenen Angaben 1726 in Braunschweig gedruckt worden sein soll. Nach Crollius existiere in der Zweibrücker Bibliothek nur ein Manuskript des "Spicilegium secundum", das aus dem Nachlass von Joannis stamme, aber nie gedruckt worden sei. Crollius verweist darauf, dass alle darin enthaltenen Urkunden von Valentin Ferdinand von Gudenus in seinen "Codex diplomaticus" aufgenommen worden seien und dort nachgeschlagen werden können. Abschließend bittet Exter Fladt zu überprüfen, ob in dem Bericht, der anlässlich der Grundsteinlegung der reformierten Kirche in Mannheim herausgegeben wurde, sich nicht ein Druckfehler eingeschlichen habe, den es zu verbessern gelte. Er bittet, ihm diesen Wunsch nicht zu verübeln.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.9633
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-96336

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 19.09.2012.