Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 622

Elisabeth von Pfalz-Zweibrücken (1503–1563)

[Urkunde]

Zweibrücken/Bergzabern, 1537 Februar 26; 1688 Dezember 1

Am 1. Dezember 1688 beglaubigt Markus (Marx) Sonntag, der Amtsschreiber des Oberamts Neukastel und Notar, die vorliegende Abschrift einer Urkunde der Pfalzgräfin Elisabeth von Pfalz-Zweibrücken, die nach einer früheren Kopie angefertigt wurde, da das Original im Dreißigjährigen Krieg verloren gegangen war. Ankündigung seines Siegels: Pfalzgräfin Elisabeth bei Rhein, Herzogin in Bayern und Gräfin zu Veldenz, geborene Landgräfin von Hessen, genehmigt als Vormund ihres Sohnes Wolfgang, dass die Gemeinde Leinsweiler (Lentzweiler), unterhalb der Burg Neukastel gelegen, zukünftig statt der jährlich fälligen acht Achtel Kornbede für jedes Achtel zwölf Schilling Pfennig bezahlen soll.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.9361  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-93611  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 12.11.2013.