Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 623

[Urkunde]

Worms, 1379 Januar 28

Die geistlichen Richter des Bischofs von Worms beurkunden, dass Margret, die Tochter der verstorbenen Huse Brinczemeryn (?), für diese und ihren Stiefvater zu deren Jahrgedächtnis, bestehend aus einer ewigen Messe und der Vigil, dem Prior und dem Konvent der Augustiner in Worms 10 Schilling Heller ewigen Zinses gestiftet habe. Sie habe dafür ein Haus am Fischmarkt, genannt zum Salmenstein, das auf einer Seite an das Spital angrenzt, als Sicherheit eingesetzt. Der Zins soll jährlich am 22. Februar gezahlt werden. Sollte Margret die Zahlung säumig bleiben, so sollen die Augustiner sich in den Besitz des Hauses setzen, bis dass der ausstehende Betrag beglichen ist. Ankündigung des Siegels der Aussteller. Als Zeugen werden genannt: Peter, Pfarrer in Freinsheim, und Johannes aueld.
Darunter folgt ein Eintrag über die Besitzverhältnisse des beliehenen Hauses, wie sie im großen alten brieff Buch folio xxx stehen.
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.8096
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-80967

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 29.10.2012.