Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 64

Philipp <Kurfürst von der Pfalz>, der Aufrichtige (1448–1508)

[Urkunde]

Heidelberg, 1496 Mai 10

Kurfürst Philipp der Aufrichtige beurkundet den Vergleich im Streit um die Erbschaft des verstorbenen Erhard Bott zwischen dem Germersheimer kurfürstlichen Amtsknecht Johannes Reuter und dem Heidelberger Augustinerkonvent. Folgende Regelungen werden getroffen: Der Konvent überlässt Reuter die vom Verkauf des Hauses des Verstorbenen, am Marktbrunnen gelegen, noch ausstehenden 75 Gulden sowie die Forderung Botts von 120 Gulden an die Komturei Heimbach. Die Augustiner erhalten dagegen die Fahrhabe sowie die Barschaft des verstorbenen Erhard Bott. Darüber hinaus verpflichtet sich Johannes Reuter, auf alle weiteren Ansprüche zu verzichten und die Miterben, nämlich den drudenclaus, Hans Duchscherer. kelterbach zu Spier vnd Mathis kremer vnd Contz wynlin zu germerßheim, oder deren Erben von allen Forderungen gegnüber dem Kloster abzuhalten. Die Urkunde wird in zwei gleichlautenden Exemplaren ausgefertigt, die an die beiden Parteien ausgehändigt werden; Ankündigung des kurfürstlichen Sekretsiegels.
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.9194
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-91940

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 15.05.2013.