Versuch einer Geschichte von Flötz-Gebürgen: betreffend deren Entstehung, Lage, darinne befindliche Metallen, Mineralien und Foßilien ...
Berlin, 1756
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehmann1756
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-25265
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.2526
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/lehmann1756/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Titelblatt
- Widmung
- Vorrede
- 1-4 Vorerinnerung
- 5-18 Der erste Abschnitt. von den Erdboden überhaupt
- 19-94 Der zweyte Abschnitt. von den Veränderungen, welche der Erdboden unterworfen
- 95-131 Dritter Abschnitt. Von denen Bergen
- 132-153 Vierter Abschnitt. Von denen Flötz-Gebürgen
- 153-189 Der Fünfte Abschnitt. Von denen Schichten, woraus die Flötze meistentheils bestehen
- 190-224 Der sechste Abschnitt. Von denen in den Flötzen befindlichen Metallen und Mineralien
- 225-234 Der siebende Abschnitt. Von anderen in Flötzen befindlichen und flötzartig brechenden Steinen
- 234-237 Der achte Abschnitt. Von dem Nutzen der Lehre von Flötzen
- 238-239 Der Neunte Abschnitt. Synthetische Wiederhohlung des gantzen Wercks
- 240 Register der vornehmsten Sachen