lyc» Der unglückseligen Princeßin Michal
nehmen. Allein/dieser war Ursache/ daßsie
sich vermehrte und stärckere wurtzeln zu fassen
begonte. Denn weil ihr gesichte mit einer
masque verdecket war / wie sie denn alle so tantz-
ten/zohe sie ein Cavallier auf/ welchen ein ring
entfiel. Hyrcanie hatte solches nicht gemer-
cket/ sondern ein Fräulein/ Alinde nahmen-/
welche sich auch bückte denselben, aufzuheben.
Kaum aber war dieses geschehen/ so umfasste sie
den Cavallier mit solcher brunst/daß sich ein jed-
wedes verwunderte. Printz Melchisua / wel-
cher diesen zu kennen verlangte/ trat näher zu
ihm/ zohe die masque ab / und bat ihn/ derglei-
chen zu thun. Weil er nun dem königlichen
Pmntzen dieses nicht abschlagen konte/ nahm er
seine masque gleichfalls herunter Hyrcanie
wurde bey erblickung dieses gesichtes so betrof-
fen/ daß sie zu sincken und in ohnmacht zu fallen
beg onte. Man brachte sie aber bald wieder zu
rechte/und als man fragte: Woher doch der
schleunige zufall kommen/ eröffnete sie/ daß Za-
ridani dieser Cavallier gewesen. Melchisua
wurde bey hörung dieses nahmenS so erbittert/
daß er ihm den tod schwur / solches auch gleich
verrichtet hätte/ wenn ZaridanL noch zugegen
gewesen. Es zertrennete sich also diese tust/
dabey das eine vergnügt/ das andere unver-
g^ügt gewesen.
Un-
nehmen. Allein/dieser war Ursache/ daßsie
sich vermehrte und stärckere wurtzeln zu fassen
begonte. Denn weil ihr gesichte mit einer
masque verdecket war / wie sie denn alle so tantz-
ten/zohe sie ein Cavallier auf/ welchen ein ring
entfiel. Hyrcanie hatte solches nicht gemer-
cket/ sondern ein Fräulein/ Alinde nahmen-/
welche sich auch bückte denselben, aufzuheben.
Kaum aber war dieses geschehen/ so umfasste sie
den Cavallier mit solcher brunst/daß sich ein jed-
wedes verwunderte. Printz Melchisua / wel-
cher diesen zu kennen verlangte/ trat näher zu
ihm/ zohe die masque ab / und bat ihn/ derglei-
chen zu thun. Weil er nun dem königlichen
Pmntzen dieses nicht abschlagen konte/ nahm er
seine masque gleichfalls herunter Hyrcanie
wurde bey erblickung dieses gesichtes so betrof-
fen/ daß sie zu sincken und in ohnmacht zu fallen
beg onte. Man brachte sie aber bald wieder zu
rechte/und als man fragte: Woher doch der
schleunige zufall kommen/ eröffnete sie/ daß Za-
ridani dieser Cavallier gewesen. Melchisua
wurde bey hörung dieses nahmenS so erbittert/
daß er ihm den tod schwur / solches auch gleich
verrichtet hätte/ wenn ZaridanL noch zugegen
gewesen. Es zertrennete sich also diese tust/
dabey das eine vergnügt/ das andere unver-
g^ügt gewesen.
Un-