ORGANE DER AUSSTELLUNG
Bibliographie,
Organisation der geistigen Arbeit und Informationswesen:
Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Uhlworm, Leiter des Deutschen Bureaus
der Internationalen Bibliographie der Naturwissenschaften, Berlin.
Bibliophilie:
Professor Dr. Schüddekopf, Sekretär d, Gesellschaft d. Bibliophilen, Weimar
Gustav Kirstein, Verlagsbuchhändler, Leipzig.
Graphisches Sammelwesen:
Regierungsrat von Zur Westen, Berlin.
Graphische Kunstsammlungen:
Professor Dr. E. W. Bredt, Konservator, München.
Philatelie:
Telegr.-Inspektor Hans Albrecht, Leipzig.
Buchgewerbliche Maschinen:
Edmund Reinhardt, i, Fa. G. E. Reinhardt, Leipzig.
Kraftmaschinen
und maschinentechnische Einrichtungen allgemeiner Art:
Georg Germershausen, Direktor der städtischen Elektrizitätswerke, Leipzig.
Bauwesen, Wirtschaftliches, Soziales:
Otto Säuberlich, i. Fa. Oscar Brandstetter, Leipzig.
VERWALTUNG DER AUSSTELLUNG:
Geschäftsleitung:
Geschäftsführer: Kaufmännischer Direktor Friedrich Leege,
Sekretariat: Obersekretär Richter,
Kanzlei und Expedition: Assistent Lack, 8 Hilfsbeamte,
Kasse und Buchhaltung: Kassierer Gloge, Buchhalter Zaelke, 2 Hilfsbeamte,
Revisionsbüro: Buchhalter Keller,
Rechnungsbüro und Kartenausgabe: Buchhalter Zeitz, 12 Hilfsbeamte.
Fachtechnische Abteilung:
Fachtechnische Leitung; Kaiserlicher Baurat Dr. Nicolaus, Technischer
Direktor. Hans Laube,
Kanzlei und Expedition: 16 Beamte und Hilfsarbeiter,
Technisches Büro: Oberingenieur Schuchmann, Betriebsingenieur, 4 Hilfs-
beamte,
Abteilung Kinematographie und Lichtspielhaus: Leiter Erich Waschneck,
6 Hilfsbeamte.
13
Bibliographie,
Organisation der geistigen Arbeit und Informationswesen:
Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Uhlworm, Leiter des Deutschen Bureaus
der Internationalen Bibliographie der Naturwissenschaften, Berlin.
Bibliophilie:
Professor Dr. Schüddekopf, Sekretär d, Gesellschaft d. Bibliophilen, Weimar
Gustav Kirstein, Verlagsbuchhändler, Leipzig.
Graphisches Sammelwesen:
Regierungsrat von Zur Westen, Berlin.
Graphische Kunstsammlungen:
Professor Dr. E. W. Bredt, Konservator, München.
Philatelie:
Telegr.-Inspektor Hans Albrecht, Leipzig.
Buchgewerbliche Maschinen:
Edmund Reinhardt, i, Fa. G. E. Reinhardt, Leipzig.
Kraftmaschinen
und maschinentechnische Einrichtungen allgemeiner Art:
Georg Germershausen, Direktor der städtischen Elektrizitätswerke, Leipzig.
Bauwesen, Wirtschaftliches, Soziales:
Otto Säuberlich, i. Fa. Oscar Brandstetter, Leipzig.
VERWALTUNG DER AUSSTELLUNG:
Geschäftsleitung:
Geschäftsführer: Kaufmännischer Direktor Friedrich Leege,
Sekretariat: Obersekretär Richter,
Kanzlei und Expedition: Assistent Lack, 8 Hilfsbeamte,
Kasse und Buchhaltung: Kassierer Gloge, Buchhalter Zaelke, 2 Hilfsbeamte,
Revisionsbüro: Buchhalter Keller,
Rechnungsbüro und Kartenausgabe: Buchhalter Zeitz, 12 Hilfsbeamte.
Fachtechnische Abteilung:
Fachtechnische Leitung; Kaiserlicher Baurat Dr. Nicolaus, Technischer
Direktor. Hans Laube,
Kanzlei und Expedition: 16 Beamte und Hilfsarbeiter,
Technisches Büro: Oberingenieur Schuchmann, Betriebsingenieur, 4 Hilfs-
beamte,
Abteilung Kinematographie und Lichtspielhaus: Leiter Erich Waschneck,
6 Hilfsbeamte.
13