Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik <1914, Leipzig> [Hrsg.]
Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik: Sondergruppe der Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914 — Leipzig: Verl. d. Dt. Buchgewerbevereins, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67528#0310
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1966. von Ollers, Marie. Himmelschlüssel und Gänseblume von einer
alten Kindermuhme. Gezeichnet von Marie von Olfers. Kaisers-
werth a. Rh., Verlag der Diakonissen-Anstalt. Sammlung
Heilpern.
1967. — Teeken en Kleur Abcboek, door Marie von Olfers. Rotter-
dam, Richters Boekhandel.
1968. — The little artist’s first steps to „Drawing & Painting“ by
Marie von Olfers. London Educational Depot.
1969. — Georgens Mutter- und Kindergarten-Buch. In sechs Heften.
Unter künstlerischer Mitwirkung von Prof. Ludwig Erk, Paul
Meyerheim, Karl Rohling, Marie von Olfers, G. Lilienthal
und H. Albrecht. Leipzig, Richters Verlags-Anstalt. 1880.
1970. —- Scherz-Fibel. Leipzig, Verlag der Leipziger Lehrmittel-Anstalt
von Dr. Oskar Schneider.
1971. —• Vogelkind. Verse und Illustrationen von Marie von Olfers.
1972. — Rosenwölkchen. Verse und Illustrationen von Marie von Olfers.
1973. — Herr Mond. Verse und Illustrationen von Marie von Olfers.
1974. — Goldkörnchen. Verse und Illustrationen von Marie von Olfers.
1975. — Kleine Leute. Verse und Illustrationen von Marie von Olfers.
1976. — Klein-Nix. 1895. Verse und Illustrationen von Marie von
Olfers.
1977. — Maiglöckchen. 1896. Verse und Illustrationen von Marie
von Olfers.
1978. — Wassertröpfchen. August 1900. Verse und Illustrationen von
Marie von Olfers.
1979. — Gänseblümchen. August 1908. Verse und Illustrationen von
Marie von Olfers.
1980. — Altersbüchlein II. Teil für junge Herzen. Mai 1910. Verse
und Illustrationen von Marie von Olfers.
1981. — Der große Kuchen. Münchner Bilderbogen Nr. 725 von
Marie von Olfers. Verlegt von Braun & Schneider.
Desgleichen: Der arme Wicht (Nr. 771), Der Brummer
(Nr. 875).
1982. von Olfers, Sibylle. Windchen. Von Sibylle von Olfers. Eß-
lingen und München, J. F. Schreiber.
1983. Olshausen-Schönberger, Käthe. Im Spiegel der Tierwelt. Studien
von Käthe Olshausen-Schönberger. I. und II. Teil. München,
Braun & Schneider.
1984. Peters, Agnes. Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers, wie sie
aufgezeichnet sind in dem Buche, genannt Tausend und eine
Nacht. Leipzig, Im Insel-Verlag 1913. Die Vollbilder, Initialen
und den Einband zeichnete Agnes Peters.
1985. — Originale dazu.
1986. Pfeiffer-Kohrt, Gertrud. Unser Kind. Von Theodor Kraus-
bauer. Mit 17 Bildern von Richard Pfeiffer und Gertrud
Pfeiffer-Kohrt. Breslau, Verlag von Priebatsch’s Buchhandlung.

286
 
Annotationen