Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik <1914, Leipzig> [Hrsg.]
Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik: Sondergruppe der Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914 — Leipzig: Verl. d. Dt. Buchgewerbevereins, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67528#0347
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Frauenwoche Leipzig 1914

Im Anschluß an die Sondergruppe:
Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik (E. V.)
auf der
Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik
Leipzig 1914

Dienstag, den 23. Juni, 5 Uhr:
CLARA VIEBIG: Vorlesung aus eigenen Werken
FÜRSTIN MECHTILD LICHNOWSKY:
Vorlesung aus eigenen unveröffentlichten Werken
Mittwoch den 24. Juni, 10 Uhr:
Führung durch die Maschinenfabrik Karl Krause
Zweinaundorfer Straße 59, mit Vortrag
Versammlungsort: Turmgebäude
5 Uhr:
SABINE LEPSIUS: Die künstlerische Kultur der Gegenwart
TILLA DURIEUX-CASSIRER: Die Frau in der Bühnenkunst
Donnerstag, den 25. Juni, 10 Uhr:
Führung durch die Hochschule für Frauen, Königstraße 18/20
5 Uhr:
Prof. Dr. med. RAHEL HIRSCH: Die Wirkungen des Sports
auf den weiblichen Körper
Prof. Dr. med. LYDIA RABINOWITSCH - KEMPNER:
Die Aufgaben der Frau bei der Tuberkulosebekämpfung
Freitag, den 26. Juni, 10 Uhr:
Führung durch das „Haus der Frau“ auf der Buchgewerblichen
Wei tausstel 1 ung
Versammlungsort: Teeraum im „Hause der Frau“

21*

323
 
Annotationen