Name der
Schriftstellerin
Titel des Buches
Verlag
Preis
M.
Engel-Reimers,
Die deutschen Bühnen u.
Duncker & Humblot,
Dr. Charlotte
ihre Angehörigen
Leipzig
5.—
Friederichs,
Entwickl., Organisation
0. Brandner, Frankfurt
Hulda
und Methode d. Heils-
armee
a. M.
3.25
Friedländer, Else
Das Wesen des Staates
und seine Entwicklung
Verlag des Preuß. Lan-
desvereins für Frauen-
stimmrecht
Fürth, Henriette
E. mittelbürgerl. Budget
üb. e. lOjähr. Zeitraum
G. Fischer, Jena
3.—
—
D. Frage der Mutter-
schaftsversicherung
Derselbe
5.50
—
Ehe und Ehepflichten.
Heft 362—365. Kultur
und Fortschritt
F. Dietrich, Gautzsch
b. Leipzig
1.50
Mindesteinkommen, Le-
bensmittelpreise und Le-
benserhaltung. (In An-
lehnung an die Verhält-
nisse in Frankfurt a. M.)
Heft 421. Kultur und
Fortschritt
Derselbe
—.25
Staat und Sittlichkeit.
Aus Schriften der kriti-
schenTribüne überPolitik
und Zeitfragen. Herausg.
vonSiegfr.Flesch. 1.Reihe
H. Wehner, Leipzig
—.80
Gaebel, Dr.
Käthe
Die Heimarbeit. Das
jüngste Problem des Ar-
beiterschutzes. Mit ein.
Geleitwort v. Prof. Dr.
R. Wilbrandt
G. Fischer, Jena
7.—
Georgi, Dr. Els-
beth
Theorie und Praxis des
Generalstreiks i. d. mod.
Arbeiter-Bewegung
Derselbe
3.50
Gnauck-Kühne,
Die Lage der Arbeiterin-
Duncker & Humblot,
Elisabeth
nen in der Berliner Pa-
pierindustrie
Leipzig
—.60
Goldberg,
D. Armen- und Kranken-
J. H. Ed. Heitz, Straß-
Martha
wesen des mittelalterl.
Straßburg
bürg. Jahrb. f. Gesch.,
Sprache u. Lit., Frei-
burg i. B.
1.—
63
Schriftstellerin
Titel des Buches
Verlag
Preis
M.
Engel-Reimers,
Die deutschen Bühnen u.
Duncker & Humblot,
Dr. Charlotte
ihre Angehörigen
Leipzig
5.—
Friederichs,
Entwickl., Organisation
0. Brandner, Frankfurt
Hulda
und Methode d. Heils-
armee
a. M.
3.25
Friedländer, Else
Das Wesen des Staates
und seine Entwicklung
Verlag des Preuß. Lan-
desvereins für Frauen-
stimmrecht
Fürth, Henriette
E. mittelbürgerl. Budget
üb. e. lOjähr. Zeitraum
G. Fischer, Jena
3.—
—
D. Frage der Mutter-
schaftsversicherung
Derselbe
5.50
—
Ehe und Ehepflichten.
Heft 362—365. Kultur
und Fortschritt
F. Dietrich, Gautzsch
b. Leipzig
1.50
Mindesteinkommen, Le-
bensmittelpreise und Le-
benserhaltung. (In An-
lehnung an die Verhält-
nisse in Frankfurt a. M.)
Heft 421. Kultur und
Fortschritt
Derselbe
—.25
Staat und Sittlichkeit.
Aus Schriften der kriti-
schenTribüne überPolitik
und Zeitfragen. Herausg.
vonSiegfr.Flesch. 1.Reihe
H. Wehner, Leipzig
—.80
Gaebel, Dr.
Käthe
Die Heimarbeit. Das
jüngste Problem des Ar-
beiterschutzes. Mit ein.
Geleitwort v. Prof. Dr.
R. Wilbrandt
G. Fischer, Jena
7.—
Georgi, Dr. Els-
beth
Theorie und Praxis des
Generalstreiks i. d. mod.
Arbeiter-Bewegung
Derselbe
3.50
Gnauck-Kühne,
Die Lage der Arbeiterin-
Duncker & Humblot,
Elisabeth
nen in der Berliner Pa-
pierindustrie
Leipzig
—.60
Goldberg,
D. Armen- und Kranken-
J. H. Ed. Heitz, Straß-
Martha
wesen des mittelalterl.
Straßburg
bürg. Jahrb. f. Gesch.,
Sprache u. Lit., Frei-
burg i. B.
1.—
63