Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verlag der Deutschen Schulanstalt bei St. Anna [Editor]
Die Lektionen, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Feyertage des ganzen Jahres: mit beigefügter Passions- oder Leidensgeschichte unsers Heilandes — Wien: im Verlagsgewölbe der deutschen Schulanstalt bei St. Anna, 1787 [VD18 14361434]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48405#0145
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nach Pfingsten. !4r
Und sie werden dich und deine Küwer/44
die in dir sind / zur Erde werfett/ und in dir
keinen Stein auf dem andern lassen / weil
du die Zeit deiner Heimsuchung nicht er-
kannt hast. Und er gieng in den Tempel 45
hinein/ und sieng an diejenigen herauszutrei-
ben / die darin kauften und verkauften; und
sagete zu ihnen : Es steht geschrieben: Mein 46
. Haus ist ein Bethaus / ihr aber habet eine
Mördergrube daraus aemachet; und er Uh-47
rete täglich in dem Tempel.

Am zehnten Sonntage nach Pfingsten,
i Epistel z. d. Aorinthern. 12. v. 2-—1 k.
AL rüder! Ihr wisset, daß ihr, da ihr noch Hci-z
den wäret, zu den stummen Götzen gienget,
wie ihr gesühret wurdet. Darum mache ich euch Z
kund, daß niemand, der durch den Geist Gottes"
redet, Jesum verfluchet; und niemand kann sagen:
der Herr Jesus, als nur durch den heiligen Geist.
Es sind wohl mancherlei Gnaden, aber nur ein §
Geist. Es sind auch mancherlei Aemter, aber nur 7
ein Herr; Und es sind mancherlei Wirkungen, aber
nur ein Gott, der alles in allem wirket. Einem
jeden aber wird die Offenbarung des Geistes zum?
Nutzen mitgetheilet. Einem zwar wird durch den 8
Geist die Rede der Weisheit gegeben. Einem an-H
bern aber die Rede der Erkennrniß nach demselben
Geiste; einem andern der Glauben in demselben
Geiste; einem andern die Gabe gesund zu ma-
chen in Einem Geiste. Einem andern Wunderwer-io
ke zu thun, einem andern Weissagung, einem an-
dern die Geister zu unterscheiden, einem andern
mancherlei Sprachen, einem andern Auslegung dey
Reden
 
Annotationen