Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]
Katalog der von Herrn Baumeister Thomé in Aachen nachgelassenen Kunstsammlung als Arbeiten in Steingut ... sowie dessen überaus reiche Sammlung von Möbeln, ...: Versteigerung zu Cöln, Dienstag den 14. und Mittwoch den 15. Februar [1905] (Katalog Nr. 82) — Köln, [1905]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17099#0001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
82. Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung 82.

Katalog

der von

Herrn Baumeister Thome in Aachen

nachgelassenen Kunstsammlung*

als

Arbeiten in Steingut, Fayence, Delft, Porzellan, Glas, Eltenbein, Buchsbaum,
Schildpatt, Kehlheimer Stein, Perlmutter, Marmor, Serpentinstein, Lapis-
Lazuli, Email, Gold, Silber, Bronze, Kupier, Zinn, Eisen, Uhrkloben, Wallen,
Orientalische Teppiche, Spitzen, Textilsachen und Miniaturen

' sowie

dessen überaus reiche Sammlung von

Möbeln, meist aus Aaclien-Lüttkher Kunstwerkstätten der
Couven'schen Periode nebst anderen Arbeiten aus Holz etc.

- ■-^eesa«---

Versteigerung zu Cöln

Dienstag den 14. und Mittwoch den 15. Februar von morgens 10 Uhr und
nachmittags 3 Uhr an, gegen bare Zahlung bei

Math. Lempertz Buchhandlung und Antiquariat

Inhaber: Peter Hanstein

in Cöln und Bonn

in dessen Cölner Auktionslokal Bomhof No. 8

(im Gebäude des erzbischöl'iichen Kunstmuseums).
JB^™ Ich bitte geil, die Firma genau zu beachten.
 
Annotationen