Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit: nebst einer bedeutenden numismatischen Bibliothek aus dem Nachlasse des Herrn Dr. H. Meyer, Cöln und aus anderem Besitz ; Versteigerung zu Cöln: 21. März und folgende Tage — Cöln, Nr. 123.[1911]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18193#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
123 Math. Lempertz'sche Versteigerung. 123

Katalog

einer Sammlung von

MÜNZEN und MEDAILLEN

der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit

nebst einer bedeutenden

numismatischen Bibliothek

aus dem Nachlasse des

+ HERRN DR. H. MEYER, CÖLN

und aus anderem Besitz.

Versteigerung in Cöin

Dienstag den 21. März und folgende Tage
von morgens 9 Uhr und nachmittags 3 Uhr an

unter Leitung von

Peter Hanstein

Inhaber der Firma

Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat
in Cöin und Bonn (gegründet 1846)
in dessen Cölner Auktionslokale Domhof Nr. 8

(Fernruf 7961)

Besichtigung:

Montag den 20. März, von morgens 9 bis abends 6 Uhr.
 
Annotationen