MAX CLARENBACH.
19 Rhein-Überschwemmung.
Niederrhemische Ebene mit weiter Fernsicht, begrenzt durch die graue Silhouette
eines Gehölzes am Horizont. Die ganze Ebene ist von Wasser überflutet. Ganz
vorn eine Gruppe von entlaubten Weiden und Erlen. In bläulichem Ton gemalt.
Die Bäume im Vordergrunde mit gelben Lichtern und graublauen Schatten.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 52, Breite 66 cm.
Abbildung Tafel 1.
20 Winterlandschaft.
Weite Wiesenebene, leicht mit Schnee bedeckt. Links im Mittelgrunde ein bis in
die Hälfte des Bildes vorgeschobenes, niedriges Gehöft, dessen rote Ziegeldächer
durch eine leicht Schneedecke hindurchleuchten. Am Horizont der durch gelbe
Nebel matt strahlende Sonnenball.
Bezeichnet. Holz. Höhe 24, Breite 36 cm.
21 Obstgarten im Schnee.
Auf links ansteigendem Gelände lichte Reihen entlaubter Obstbäume, die, von der
Sonne hell beleuchtet, bläuliche Schatten auf den weißen Schnee werfen.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 50, Breite 60 cm.
22 Montabaur.
Sicht über eine sommerliche Wiesenebene auf einen bewaldeten Höhenrücken, an
dessen Fuße sich das Städtchen dehnt.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 50, Breite 60 cm.
A. DEUSSER.
23 Schloß Stammheim.
Den Vordergrund nimmt eine große, saftig grüne Wiese ein, über die hinweg man
auf das in den klassizistischen Formen der Louis XVI.-Zeit gebaute, in dunkles
Grün gebettete Schloß blickt. Links auf der Wiese eine breitkronige Ulme, die
sich mit scharfer Silhouette vom blauen, mit einzelnen weißgrauen Wolkenbildungen
bedeckten Himmel abhebt.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 56Va» Breite 61 cm.
Abbildung Tafel 2.
5
19 Rhein-Überschwemmung.
Niederrhemische Ebene mit weiter Fernsicht, begrenzt durch die graue Silhouette
eines Gehölzes am Horizont. Die ganze Ebene ist von Wasser überflutet. Ganz
vorn eine Gruppe von entlaubten Weiden und Erlen. In bläulichem Ton gemalt.
Die Bäume im Vordergrunde mit gelben Lichtern und graublauen Schatten.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 52, Breite 66 cm.
Abbildung Tafel 1.
20 Winterlandschaft.
Weite Wiesenebene, leicht mit Schnee bedeckt. Links im Mittelgrunde ein bis in
die Hälfte des Bildes vorgeschobenes, niedriges Gehöft, dessen rote Ziegeldächer
durch eine leicht Schneedecke hindurchleuchten. Am Horizont der durch gelbe
Nebel matt strahlende Sonnenball.
Bezeichnet. Holz. Höhe 24, Breite 36 cm.
21 Obstgarten im Schnee.
Auf links ansteigendem Gelände lichte Reihen entlaubter Obstbäume, die, von der
Sonne hell beleuchtet, bläuliche Schatten auf den weißen Schnee werfen.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 50, Breite 60 cm.
22 Montabaur.
Sicht über eine sommerliche Wiesenebene auf einen bewaldeten Höhenrücken, an
dessen Fuße sich das Städtchen dehnt.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 50, Breite 60 cm.
A. DEUSSER.
23 Schloß Stammheim.
Den Vordergrund nimmt eine große, saftig grüne Wiese ein, über die hinweg man
auf das in den klassizistischen Formen der Louis XVI.-Zeit gebaute, in dunkles
Grün gebettete Schloß blickt. Links auf der Wiese eine breitkronige Ulme, die
sich mit scharfer Silhouette vom blauen, mit einzelnen weißgrauen Wolkenbildungen
bedeckten Himmel abhebt.
Bezeichnet. Leinwand. Höhe 56Va» Breite 61 cm.
Abbildung Tafel 2.
5