36
1333 Trajan Decius. Antoninian. Rs.: Kaiser zu Pferd, Dada 1. stellend
und 2 stehende Pannonien. Vorzl. 3
1334 — Antoniniane. 4 verschiedene und 1 M. B. S. gut u. schön. 5
1335 Etruscilla. Antoninian. Büste r. Rs.: Pudicitia 1. sitzend. Schein.
1336 — G. B. Prägung wie vorher. Gut u. s. gut. 2
1337 Herennius Etruscus. Antoninian. Rs.: 2 verschlungene Hände Coh. 4.
Schön.
1338 Trebonianus Gallus. Antoninian. Rs.: Libertas L S gut und 1 M. B.
gut erh. 2
1339 — G. B. Büste r. Rs.: Sitzende Roma. Coh. 106. Prächtiges Porträt.
Braune Pat. Schön.
1340 — G. B. Büste r. Rs.: Salus r. stehend. Coh. 114. Grüne Pat. Schön.
1341 Volusianus. Antoniniane. Büste r. Rs.: Concordia stehend u. sitzend,
Felicitas stehend, der Kaiser l. stehend. S. gut u. schön. 4
1342 — G. B. Büste r. Concordia 1. stehend. Coli. 21. S. gut.
1343 Acmilianus. Antoninian. Büste mit Strahlenkrone r. Rs.: Herkules
r. stehend. Coh. 13. (10 Frcs.) S. schön.
H44 Valerianus. Antoninian. Rs.: Fides zwischen 2 Feldzeichen und eine
M. B. Bs.: Apollo stehend. S. gut. 2
1345 .Vlariniana. Antoninian. Brusth. mit Schleier nach r. Rs.: CONSE-
CRATIO. Die Kaiserin auf Pfau. Coh. 16. Vorzl. schön.
1346 Gallienus, Antoniniane. I>ii>to in. Strahlenkrone r. Rs.: Verschiedene
Darstellungen. S. gut bis vorzl. 7
1347 — Antoniniane. Aefenlich wie vorher. S. gut bis vorzl. 7
1348 — P. B. 10 verschiedene, meist vorzl. 10
1349 — P. B. Wie vorher. 10
1350 — P. B. 20 Stück, viele verschieden. S. gut bis vorzl. 20
1351 — P. B. Wie vorher noch 20 Exemplare. 20
1352 — P. B. Aehnlich wie vorher. 15
1353 Salonina. Antoniniane. Büste r. Rs.: Vesta 1. sitzend und Venus 1.
stehend. Schön. 2
1354 — P. B. 6 verschiedene. S. gut. 6
1355 Saloninus. Billon. Brustb. r. mit Strahlenkrone. Rs.: Salonin auf Ad-
ler, Kind auf Ziege und Opfergeräte. Coh. 5, 26 u. 46. Schön. 3
1356 Postumus. Billon. 10 verschiedene, bessere dabei. Meist vorzl. 10
1357 — Billon. 10 verschiedene, bessere dabei. S. gut u. schön. 10
1358 — G. B. Büste r. Rs.: Victoria 1. eilend, vor ihr Gefangener. Coh.
379. (8 Frcs.) Pat. Schön.
1359 — G. B. Büste r. Fides 2 Feldzeichen haltend. Pat. S. gut.
1360 — M. B. Darstellung wie vorher. Dunkel pat. As.: Schön Rs.: S. gut.
1361 Victorinus. P. B. 7 verschiedene. S. gut u. vorzl. 7
1362 Tetricus Pat. P. B. 8 Stück, meist versch. Reverse. S. gut u. vorzl. 8
1363 Tetricus Fil. P. B. Rs.: Spes 1. stehend. Vorzl.
1364 Claudius II. P. B. 10 verschiedene Reverse. Vorzl. 10
1365 — P. B. 20 Stück, viele verschieden. S. gut. 20
1366 — P. B. 21 Stück, viele verschieden. Meist s. gut. 21
1367 QuintiHus. P. B. 5 verschiedene. S. gut u. schön. 5
1368 Aurelianus. M. B. Büste r. Rs.: Der Kaiser Severina die Hand rei-
chend, über ihnen Büste des Sol. Pat. S. gut.
1369 — P. B. 5 verschiedene Reverse. S. gut u. schön. 5
1370 Severina. P. B. Büste r. Rs.: Fides r. stehend 2 Feldzeichen haltend,
vor ihr Sol. stehend. Coh. 12. Vorzl.
1371 — P. B. Wie vorher (2) und Concordia 1. stehend 2 Feldzeichen hal-
tend. S. gut. 3
1372 — Br. Quinar. Büste r. Rs.: Venus 1. stehend. Coh. 14. Vorzl.
1373 Tacitus. P. B. Büste mit Strahlenkrone r. Rs.: Aequitas, Mars und
Providentia 1. stehend. S. gut u. schön. 3
1374 Florianus. P. B. Büste r. Rs.: Felicitas 1. stehend. Coh. 19. Pat. Schön.
1375 — P. B. Büste r. Rs.: Sol mit Peitsche nach 1. eilend. Coli. 47. Schön.
1376 — P. B. Büste r. Rs.: Fides 1. stehend. S. gut.
1333 Trajan Decius. Antoninian. Rs.: Kaiser zu Pferd, Dada 1. stellend
und 2 stehende Pannonien. Vorzl. 3
1334 — Antoniniane. 4 verschiedene und 1 M. B. S. gut u. schön. 5
1335 Etruscilla. Antoninian. Büste r. Rs.: Pudicitia 1. sitzend. Schein.
1336 — G. B. Prägung wie vorher. Gut u. s. gut. 2
1337 Herennius Etruscus. Antoninian. Rs.: 2 verschlungene Hände Coh. 4.
Schön.
1338 Trebonianus Gallus. Antoninian. Rs.: Libertas L S gut und 1 M. B.
gut erh. 2
1339 — G. B. Büste r. Rs.: Sitzende Roma. Coh. 106. Prächtiges Porträt.
Braune Pat. Schön.
1340 — G. B. Büste r. Rs.: Salus r. stehend. Coh. 114. Grüne Pat. Schön.
1341 Volusianus. Antoniniane. Büste r. Rs.: Concordia stehend u. sitzend,
Felicitas stehend, der Kaiser l. stehend. S. gut u. schön. 4
1342 — G. B. Büste r. Concordia 1. stehend. Coli. 21. S. gut.
1343 Acmilianus. Antoninian. Büste mit Strahlenkrone r. Rs.: Herkules
r. stehend. Coh. 13. (10 Frcs.) S. schön.
H44 Valerianus. Antoninian. Rs.: Fides zwischen 2 Feldzeichen und eine
M. B. Bs.: Apollo stehend. S. gut. 2
1345 .Vlariniana. Antoninian. Brusth. mit Schleier nach r. Rs.: CONSE-
CRATIO. Die Kaiserin auf Pfau. Coh. 16. Vorzl. schön.
1346 Gallienus, Antoniniane. I>ii>to in. Strahlenkrone r. Rs.: Verschiedene
Darstellungen. S. gut bis vorzl. 7
1347 — Antoniniane. Aefenlich wie vorher. S. gut bis vorzl. 7
1348 — P. B. 10 verschiedene, meist vorzl. 10
1349 — P. B. Wie vorher. 10
1350 — P. B. 20 Stück, viele verschieden. S. gut bis vorzl. 20
1351 — P. B. Wie vorher noch 20 Exemplare. 20
1352 — P. B. Aehnlich wie vorher. 15
1353 Salonina. Antoniniane. Büste r. Rs.: Vesta 1. sitzend und Venus 1.
stehend. Schön. 2
1354 — P. B. 6 verschiedene. S. gut. 6
1355 Saloninus. Billon. Brustb. r. mit Strahlenkrone. Rs.: Salonin auf Ad-
ler, Kind auf Ziege und Opfergeräte. Coh. 5, 26 u. 46. Schön. 3
1356 Postumus. Billon. 10 verschiedene, bessere dabei. Meist vorzl. 10
1357 — Billon. 10 verschiedene, bessere dabei. S. gut u. schön. 10
1358 — G. B. Büste r. Rs.: Victoria 1. eilend, vor ihr Gefangener. Coh.
379. (8 Frcs.) Pat. Schön.
1359 — G. B. Büste r. Fides 2 Feldzeichen haltend. Pat. S. gut.
1360 — M. B. Darstellung wie vorher. Dunkel pat. As.: Schön Rs.: S. gut.
1361 Victorinus. P. B. 7 verschiedene. S. gut u. vorzl. 7
1362 Tetricus Pat. P. B. 8 Stück, meist versch. Reverse. S. gut u. vorzl. 8
1363 Tetricus Fil. P. B. Rs.: Spes 1. stehend. Vorzl.
1364 Claudius II. P. B. 10 verschiedene Reverse. Vorzl. 10
1365 — P. B. 20 Stück, viele verschieden. S. gut. 20
1366 — P. B. 21 Stück, viele verschieden. Meist s. gut. 21
1367 QuintiHus. P. B. 5 verschiedene. S. gut u. schön. 5
1368 Aurelianus. M. B. Büste r. Rs.: Der Kaiser Severina die Hand rei-
chend, über ihnen Büste des Sol. Pat. S. gut.
1369 — P. B. 5 verschiedene Reverse. S. gut u. schön. 5
1370 Severina. P. B. Büste r. Rs.: Fides r. stehend 2 Feldzeichen haltend,
vor ihr Sol. stehend. Coh. 12. Vorzl.
1371 — P. B. Wie vorher (2) und Concordia 1. stehend 2 Feldzeichen hal-
tend. S. gut. 3
1372 — Br. Quinar. Büste r. Rs.: Venus 1. stehend. Coh. 14. Vorzl.
1373 Tacitus. P. B. Büste mit Strahlenkrone r. Rs.: Aequitas, Mars und
Providentia 1. stehend. S. gut u. schön. 3
1374 Florianus. P. B. Büste r. Rs.: Felicitas 1. stehend. Coh. 19. Pat. Schön.
1375 — P. B. Büste r. Rs.: Sol mit Peitsche nach 1. eilend. Coli. 47. Schön.
1376 — P. B. Büste r. Rs.: Fides 1. stehend. S. gut.