Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Gemälden älterer und neuzeitlicher Meister: darunter Nachlass Frau Richrath, Aachen u.a. ; Versteigerung zu Cöln Mittwoch, den 10. Juni 1914 — Cöln, Nr. 163.[1914]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17957#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DAVID TENIERS. Zugeschrieben.

196 Große Bauernkirmes.

Links eine Gruppe von mehreren Gehöften, deren vorderes aus malerischen Ziegel-
steinhäusern besteht. Zwischen den Gehöften bewegen sich in größere und kleinere Gruppen
verteilt buntgekleidete Bauern, tanzend und allerlei Kurzweil treibend. Links vorn hat
sich eine größere Gesellschaft versammelt, die trinkend und plaudernd einigen Tänzer-
paaren zuschauen. Nach rechts hinüber erstreckt sich eine Wiese mit weidendem Vieh.
Mehrere hohe Bäume halten die vordere Komposition zusammen.

Leinwand. Höhe 102, Breite 150 cm.

DAVID TENIERS. SCHULE.
197 Drei Fischer in Landschaft.

Sie waten vorn links in einem Bache, der an einem Gebüsch vorüberfließt. Nach
rechts Fernsicht.

Leinwand. Höhe 74, Breite 103 cm.

198 Gärtner,

einen Blumenstock tragend. Landschaftlicher Hintergrund.

Leinwand. Höhe 38, Breite 29 cm.

199 Bauernstube.

Im Vordergrunde rechts schäkerndes Bauernpaar, von einem Alten beobachtet.
Links Bauer und Bäuerin tanzend.

Holz. Höhe 34, Breite 41 cm.

GIOV. BATT TIEPOLO.

200 Martyriuni der heiligen Agatha.

Auf einer Terrasse mit antiken Skulpturen steht an einen Pfahl gebunden die halb-
entkleidete Heilige, den Blick in Verzückung nach oben gewandt. Um sie herum vier
Schergen mit Marterwerkzeugen. Geschnitzter Holzrahmen.

Leinwand. Höhe 105, Breite 80 cm.

WILLEM VAN DE VELDE. Zugeschrieben.

201 Hafen mit Schiffen.

Im Mittelgrunde liegt ein großer Dreimaster mit geblähten Segeln. Zwei dicht be-
mannte Ruderboote fahren von rechts und links auf ihn zu. Rechts vorn ein Segelkahn,
dessen Leinwand gerefft wird. Etwas weiter nach hinten Kutter mit rotbraunem Segel.

Leinwand. Höhe 45, Breite 67 cm.

CLAUDE V ER NET. Zugeschrieben.
202 Vesuvausbruch. Nachtstück.

Man blickt über den Golf hinüber auf den Kegel des Berges, aus dem eine Eeuergarbe
zum dunkelen Nachthimmel emporschießt und die Umgegend mit rotem Lichte bestrahlt.
Rechts taucht aus schwarzem Gewölk die bleiche Mondscheibe. Vorn am Strande mehrere
Personen, die das Naturschauspiel bewundern.

Leinwand. Höhe 40, Breite 50 cm.
 
Annotationen