Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Nachlässe: Max Freiherr von Spiessen, Münster i. W., Frl. Else Schulz, Wiehl und anderer Besitz: ostasiatische Kleinkunst in Porzellan, Bronze, Eisen, Lack, Holz, Textilien etc. - europäische Miniaturen und Dosen, Arbeiten in Silber, Bronze, Messing, Eisen, Zinn, deutsche und holländische Fayencen, Porzellane, Arbeiten in Steinzeug und Ton, Gläser, Instrumente, Textilien, Skulpturen in Holz, Elfenbein, verschiedenem Stein - europäische und japanische Möbel ; Versteigerung: Dienstag, 4. bis Donnerstag, 6. April 1922 — Köln, Nr. 205.1922

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25422#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen