Außerdeutsche Ansichten.
Kleine Formate.
234 Amsterdam. Kl. BI. 17. Jahrh. und 2 neuere Bll.
235 Antwerpen 2 Bll. — Arnheim 1 Bl. — Basel 1 Bl.
236 Bonoma. Bl. aus Braun u. H.
237 Brüssel 3 Bll.
238 Colmar. Bl. aus Münsters Cosmogr.
239 Cronstadt. Bl. um 1800. — Dordrecht. 18. Jahrh. — Echter-
nach. Ausschnitt.
240 Freiburg i. Schw. 2 Bll. — Gibraltar 2 Bll. — Haag 1 Bl.
— Jerusalem 1 Bl.
241 Innsbruck 2 Bll. 18. Jahrh. — Lerice (Genua) 1 Bl.
242 London. 17. Jahrh. Messina. 18. Jahrh. — New York. Aug-
schnitt. — Rotterdam 1845.
243 Salzburg. 18. Jahrh. — St. Johann v. Wenzel Holler.
244 Sevilla. 17. Jahrh. — Straßburg 6 Bll.
245 Stuhlweißenburg. 17. Jahrh. — Utrecht 1 Bl.
246 Wien. 17. Jahrh. und 6 neuere Bll. bzw. Ausschnitte.
247 Zürich. Bl. v. Braun u. H. — Fe rner: Bl. v. 1839.
Konvolute von Ausschnitten aus der Leipz. J1L Zeitung.
30er bis 80er Jahre d. 19. Jahrh.
248 Berlin. Umfangreiches Konvolut von mehreren hundert
Blättern.
249 Hamburg. Desgl.
250 Danzig, Kiel, Königsberg, Lübeck, Bremen. 2 Konvolute.
251 Dresden, Leipzig, München. 3 Konvolute desgl.
252 Baden, Hesssen, Sachsen, Schleswig-Holstein. 4 Konvolute.
253 Thüringen, Württemberg, Baiern. 3 Konvolute.
254 Oesterreich-Ungarn, Elsaß-Lothringen. 2 Konvolute.
255 England. Starkes Konvolut.
256 Italien. Desgl.
257 Frankreich. Desgl.
258 Amerika, Deutschland, Ausland. 3 starke Konvolute.
Verschiedenes. — Rheinische Ansichten.
259 Erinnerungsblätter a. d, Feldzuge i. Böhmen u. Mähren 1866.
Von Biron v. Kurland u. A. Hindorf. 46 farbige Lithogr. in
Mappe.
260 Köln. 5 versch. Programmhefte von Kölner Rosenmontags-
zügen in farbigem Druck.
261 Rheinalbum in Leporelloform in 2 Teilen (link, und recht.
Rheinufer), Schroeder sculpsit. Lithogr.
262 Panorama d. Rheins. Von P. A, Friedrichsen. Kartoniert.
263 Panorama de la Moselle. Par G. Jung. Kartoniert.
264 Neumüller, F., Der deutsche Rhein v. Mainz bis Cöln. —
Panorama des Rheins u. Mains. 2 versch. Alben.
265 Prag-Dresdener Panorama, (Eisenbahn). Prag 1858.
266 Hamburger Festzug z. Gedächtnisfeier d. lOOjähr. Geburts-
tags Friedr. Schillers.
267 Carte des Herzogtums Berg von Wiebeking. In 4 Sektionen,
jede auf Leinwand gezogen. In Karton. 1790.
268 Nouveau plan routier de Paris (1815). — Plan von Hamburg
und Altona,
269 Die Rhein-Ueberschwemmungen 1882. Von F. Thomas.
Düsseldorf 1883. Fol. 4 Exemplare.
270 Köln 1906. Ausstellung d. Verbandes d. Kunstfreunde i. d.
Ländern am Rhein. Album.
271 Handzeichnungen alter Meister d. Holland. Schule. Heft mit
7 Bll. auf China. Folio.
272 London News. Pracht-Nr. zum diamantenen Regierungs-
Jubiläum d. Königin Viktoria v. England, 1897, Widmungs-
Expl, in rotem Maroquin, anscheinend an eine Fürstlichkeit,
273 Ehren-Seule / wolverdiente / dem weyland durchläucht.
Fürsten / Herrn Ernst / Hertzogen zu Sachsen / Jülich /
Cleve / Bergk etc. Gotha o. J. (1675). Mit zahlreichen Kup-
fertafeln etc. Prachtvolles Exemplar.
274 Der Niederrhein. Histor. Zeitschr. Redakt. J. P. Lentzen u.
H. Faust. Jahrg. 1884/5.
275 Große Ansicht von Köln von Anton Woensam von Worms.
Nachdruck. Auf Leinwand, mit Rollen.
276 --von Cornelius ab Egmont vom Jahre 1642. Hondius,
Amsterdam. In 4 Blatt: Neudruck von Rammelmeyer.
277 Facsimile der Originalzeichnung des Doms zu Köln, hrsg. v.
G. Moller 1817. Auf Leinwand gezogen.
278 Loos für die Skizzenverlosung des Künstlervereins Mal-
kasten. Von Th. Mintrop. Färb. Lithographie. 9 Exemplare.
279 Panorama von Baden-Baden. Stahlstiche von Hartmann.
2 Exemplare.
280 — von Bingen u. d. Niederwald. Stahlstich von Sperli.
4 Exemplare.
281 — vcm Siebengebirge. Stahlstich v. Salathe. — Von Wies-
baden. Stahlstich v. Himely.
282 — von Coblenz. Stahlstich von Martens.
283 — von Bad Ems. Von Hurlimann. — Frankfurt v. Martens.
— Cöln v. Poppe!.
284 Der Dom zu Cöln vor dem Wiederbeginn des Fortbaus i. J.
1842. Von Abbema. 2 große Bll.
285 Stammbaum der Familie Engels in Köln. 2 Exemplare.
286 Konvolut: Versch. Nr. des Niederrheinischen Courier (Straß-
burg) zwischen 1814 und 1838 und 2 Briefen.
287 — von mehreren kl. Lithographien von Stettin, Stral-
sund etc.
288 Bonn. Ziegler-Janscha, Ansicht d. Kurfürstl. Lust- und Jagd-
schlosses Herzogsfreude bey Bonn. Sehr fein handkoloriert.
289 Godesberg. Ziegler-Janscha, Ruine zu Godesberg unweit
Bonn. Sehr feines handkoloriertes Blatt.
290 Remagen. Ansicht des Rathauses zu Remagen. Von Ziegler-
Janscha. Sehr feines handkoloriertes Blatt.
291 Bonn. Ansicht von Braun u. H. 1620. Handkoloriert.
292 _Plan d. Belagerung v. Bonn 1689. Gestochen v. Schleuen
17%.
293 — Gleiche Belagerung. Gleichzeitiger Stich.
294 — Ansicht von Merian,
295 Aufsicht bei d. hohen Creuz, Stich v. Pet. Beckenkam 1792.
296 — Het Afkomen van een Houtvlot boven de St ad Bonn.
Amsterd, bij Holtrop 1785.
297 — 2 versch, Gesamtansichten 18. Jahrh.
*
Kleine Formate.
234 Amsterdam. Kl. BI. 17. Jahrh. und 2 neuere Bll.
235 Antwerpen 2 Bll. — Arnheim 1 Bl. — Basel 1 Bl.
236 Bonoma. Bl. aus Braun u. H.
237 Brüssel 3 Bll.
238 Colmar. Bl. aus Münsters Cosmogr.
239 Cronstadt. Bl. um 1800. — Dordrecht. 18. Jahrh. — Echter-
nach. Ausschnitt.
240 Freiburg i. Schw. 2 Bll. — Gibraltar 2 Bll. — Haag 1 Bl.
— Jerusalem 1 Bl.
241 Innsbruck 2 Bll. 18. Jahrh. — Lerice (Genua) 1 Bl.
242 London. 17. Jahrh. Messina. 18. Jahrh. — New York. Aug-
schnitt. — Rotterdam 1845.
243 Salzburg. 18. Jahrh. — St. Johann v. Wenzel Holler.
244 Sevilla. 17. Jahrh. — Straßburg 6 Bll.
245 Stuhlweißenburg. 17. Jahrh. — Utrecht 1 Bl.
246 Wien. 17. Jahrh. und 6 neuere Bll. bzw. Ausschnitte.
247 Zürich. Bl. v. Braun u. H. — Fe rner: Bl. v. 1839.
Konvolute von Ausschnitten aus der Leipz. J1L Zeitung.
30er bis 80er Jahre d. 19. Jahrh.
248 Berlin. Umfangreiches Konvolut von mehreren hundert
Blättern.
249 Hamburg. Desgl.
250 Danzig, Kiel, Königsberg, Lübeck, Bremen. 2 Konvolute.
251 Dresden, Leipzig, München. 3 Konvolute desgl.
252 Baden, Hesssen, Sachsen, Schleswig-Holstein. 4 Konvolute.
253 Thüringen, Württemberg, Baiern. 3 Konvolute.
254 Oesterreich-Ungarn, Elsaß-Lothringen. 2 Konvolute.
255 England. Starkes Konvolut.
256 Italien. Desgl.
257 Frankreich. Desgl.
258 Amerika, Deutschland, Ausland. 3 starke Konvolute.
Verschiedenes. — Rheinische Ansichten.
259 Erinnerungsblätter a. d, Feldzuge i. Böhmen u. Mähren 1866.
Von Biron v. Kurland u. A. Hindorf. 46 farbige Lithogr. in
Mappe.
260 Köln. 5 versch. Programmhefte von Kölner Rosenmontags-
zügen in farbigem Druck.
261 Rheinalbum in Leporelloform in 2 Teilen (link, und recht.
Rheinufer), Schroeder sculpsit. Lithogr.
262 Panorama d. Rheins. Von P. A, Friedrichsen. Kartoniert.
263 Panorama de la Moselle. Par G. Jung. Kartoniert.
264 Neumüller, F., Der deutsche Rhein v. Mainz bis Cöln. —
Panorama des Rheins u. Mains. 2 versch. Alben.
265 Prag-Dresdener Panorama, (Eisenbahn). Prag 1858.
266 Hamburger Festzug z. Gedächtnisfeier d. lOOjähr. Geburts-
tags Friedr. Schillers.
267 Carte des Herzogtums Berg von Wiebeking. In 4 Sektionen,
jede auf Leinwand gezogen. In Karton. 1790.
268 Nouveau plan routier de Paris (1815). — Plan von Hamburg
und Altona,
269 Die Rhein-Ueberschwemmungen 1882. Von F. Thomas.
Düsseldorf 1883. Fol. 4 Exemplare.
270 Köln 1906. Ausstellung d. Verbandes d. Kunstfreunde i. d.
Ländern am Rhein. Album.
271 Handzeichnungen alter Meister d. Holland. Schule. Heft mit
7 Bll. auf China. Folio.
272 London News. Pracht-Nr. zum diamantenen Regierungs-
Jubiläum d. Königin Viktoria v. England, 1897, Widmungs-
Expl, in rotem Maroquin, anscheinend an eine Fürstlichkeit,
273 Ehren-Seule / wolverdiente / dem weyland durchläucht.
Fürsten / Herrn Ernst / Hertzogen zu Sachsen / Jülich /
Cleve / Bergk etc. Gotha o. J. (1675). Mit zahlreichen Kup-
fertafeln etc. Prachtvolles Exemplar.
274 Der Niederrhein. Histor. Zeitschr. Redakt. J. P. Lentzen u.
H. Faust. Jahrg. 1884/5.
275 Große Ansicht von Köln von Anton Woensam von Worms.
Nachdruck. Auf Leinwand, mit Rollen.
276 --von Cornelius ab Egmont vom Jahre 1642. Hondius,
Amsterdam. In 4 Blatt: Neudruck von Rammelmeyer.
277 Facsimile der Originalzeichnung des Doms zu Köln, hrsg. v.
G. Moller 1817. Auf Leinwand gezogen.
278 Loos für die Skizzenverlosung des Künstlervereins Mal-
kasten. Von Th. Mintrop. Färb. Lithographie. 9 Exemplare.
279 Panorama von Baden-Baden. Stahlstiche von Hartmann.
2 Exemplare.
280 — von Bingen u. d. Niederwald. Stahlstich von Sperli.
4 Exemplare.
281 — vcm Siebengebirge. Stahlstich v. Salathe. — Von Wies-
baden. Stahlstich v. Himely.
282 — von Coblenz. Stahlstich von Martens.
283 — von Bad Ems. Von Hurlimann. — Frankfurt v. Martens.
— Cöln v. Poppe!.
284 Der Dom zu Cöln vor dem Wiederbeginn des Fortbaus i. J.
1842. Von Abbema. 2 große Bll.
285 Stammbaum der Familie Engels in Köln. 2 Exemplare.
286 Konvolut: Versch. Nr. des Niederrheinischen Courier (Straß-
burg) zwischen 1814 und 1838 und 2 Briefen.
287 — von mehreren kl. Lithographien von Stettin, Stral-
sund etc.
288 Bonn. Ziegler-Janscha, Ansicht d. Kurfürstl. Lust- und Jagd-
schlosses Herzogsfreude bey Bonn. Sehr fein handkoloriert.
289 Godesberg. Ziegler-Janscha, Ruine zu Godesberg unweit
Bonn. Sehr feines handkoloriertes Blatt.
290 Remagen. Ansicht des Rathauses zu Remagen. Von Ziegler-
Janscha. Sehr feines handkoloriertes Blatt.
291 Bonn. Ansicht von Braun u. H. 1620. Handkoloriert.
292 _Plan d. Belagerung v. Bonn 1689. Gestochen v. Schleuen
17%.
293 — Gleiche Belagerung. Gleichzeitiger Stich.
294 — Ansicht von Merian,
295 Aufsicht bei d. hohen Creuz, Stich v. Pet. Beckenkam 1792.
296 — Het Afkomen van een Houtvlot boven de St ad Bonn.
Amsterd, bij Holtrop 1785.
297 — 2 versch, Gesamtansichten 18. Jahrh.
*