Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde neuzeitlicher und älterer Meister: Besitz eines rheinischen Industriellen, deutscher Museumsbesitz und anderer ; Versteigerung: Montag, 15. Dezember 1924 — Köln, Nr. 224.1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17794#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde neuzeitlicher Meister.

3

l. I. M. Damschröder

Amsterdamer Maler des 19. Jahrh.

28 Das Vesperbrot. Junge Holländerin mit großer Haube schneidet einem Kinde, das bittend vor ihr steht,
ein Stück Brot. Neben ihr Tisch mit Geschirr. Eine alte Frau recht vor Rauchfang facht das Feuer an.
Holländisches Interieur. Bez.: JJM. Damschröder. Oel auf Leinwand. Goldrahmen. H. 64, B. 85.

Abb. Tai. 9.

Franz von Defregger

geb. 1835 in Dölsach (Tirol), gest. 1921 in München.

29 Tirolerin. Lustig blickender Mädchenkopf mit breitem Hut und rotem Halstuch, fast von vorn. Bez.:
Defregger. Oel auf Holz. Goldrahmen. H. 27, B. 22. Abb. Tai. 2.

C. F. Deiker

geb. 1836 in Wetzlar, gest. 1892 in Düsseldorf.

30 „Morgen" und „Abend". Zwei Hirschbilder als Gegenstücke. Kapitale Zehnender mit Begleittieren auf
Berghalden. Bez.: C. F. Deiker. Oel auf Holz. Barock-Goldrahmen. H. 28, B. 21. Abb. Tai. 3.

31 Hirschkuh von rechts nach links laufend. Landschaftshintergrund. Bez.: C. F. Deiker. Oel auf Holz.
Schwarzer Profilrahmen. H. 50, B. 55.

Deutsch um 1840

32 Ansicht von Schwerin in Mecklenburg. Im Vorge.ände Wiesen mit Bäumen. Oel auf Leinwand. Gold-
rahmen. H. 43, B. 56.

Professor Ludwig Dill, Karlsruhe

geb. 1848 in Gernsbach.

33 Das gelbe Moor. Unter grau bewölktem Himmel geibes Gras mit weißen Blüten am Bachrand. Im Hintei-
grunde Baumgruppen und Höhenzug. Bez.: L. Dill, Dachau 1912 Tempera. H. 70, B. 90.

Professor Louis Douzette, Barth

geb. in Triebsees 1834.

34 Kleine norwegische Landschaft mit Blick auf die See im Hintergrunde. Bez.: L. Douzette. Oel auf Holz.
H. 24, B. 37.

Theo Ethil, München

35 Fischhausen-Schliersee. Sommerstimmung. Bez.: Oel auf Malpappe. Goldleiste. H. 50, B. 36.

36 Schliersee in Sommerstimmung. Bez.: Oel auf Malpappe. Goldleiste. H. 36, B. 50.

37 Sonniges Tal. Bez.: Oel auf Malpappe. Goldleiste. H. 37, B. 50.

Ludwig Fay

geb. 1859 in Düsseldorf, gest. 1906 daselbst.

38 Bulldogge vor gelbem Vorhang liegend, an einem Knochen nagend. Seitwärts liegt ein alter Tschako.
Bez.: L. Fay 76. Oel auf Leinwand. Goldrahmen. H. 31, B. 38.

Anselm Friedrich Feuerbach

geb. 1829 in Speyer, gest. 1880 in Venedig.

39 Selbstbildnis. Halbakt nach links sitzend. Bezeichnet und datiert: Wintersemester 1854. Oel auf Malpappe.
Goldrahmen. H. 60, B. 50.

Professor Walther Firle, München

geb. 1859 in Breslau.

40 Junge Mutter an der Wiege des Kindes. Vor einem mit Delftplättchen belegten Rauchfang sitzt eine junge
Holländerin in Trauerkleidung und schaut liebevoll, mit gefalteten Händen, auf das neben ihr in einer Korb-
wiege schlummernde Kind. Helles Sonnenlicht dringt durch ein Fenster links, vor dem ein Geranienstock
blüht. Bez.: Walther Firle. Oel auf Leinwand. Schwarzer Flammleistenrahmen H. 90, B. 71.

Abb. Tai. 5.
 
Annotationen