Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Hrsg.]
Kunstgeschichte, Literatur, Philosophie, Geschichte, Natur- u. Rechtswissenschaft, Kulturgeschichte u.a.: Bibliothek des verstorbenen Herrn Universitäts-Professors Dr. Eduard Firmenich-Richartz und anderer Besitz ; Versteigerung: 8. und 9. Mai 1925 (Katalog Nr. 287) — Bonn, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20456#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstgeschichte.

25

Lithograph i e.

843 Dambacher. Hebel, J. P,, Die Schwänke
des Rheinland. Hausfreundes, Mit 32 Orig.-Lith.
v. D. Berl. 1922. 4«. Orig.-Pbd. Getreuer Nach-
druck der Stuttg. Ausgabe 1842.

844 B u t z i g e r , G., Das neunzehnte Jahrhundert des
Thierreichs. 2. Afl. Mit Bildern. Lpz., Volckmar
(um 1850) Lwd. m. aufgeklebten Orig.-Umschlag.
Stellenweise mit Stockflecken,

Mit 82 humorvollen III, von Grandville, lith.
v. Patzke.

845 Düsseldorfer Künstler-Album. Hrsg.
v. W. Müller v. Königswinter. Jhrg. XIII. 1863. 4°.
Orig.-Ldrbd. M. Gebrauchsspuren. M. zahlr.
literar. Beiträgen und Lithogr., z. T. in Farbendr.

846 Eisenlohr, F., Mittelalterl. Bauwerke im süd-
westl. Deutschland u. am Rhein: Maulbronn.
Carlsr. 1853. 25 lith. Tfln., darunter 5 Ansichten in
getönter Lith. Roy.-Fol. Hlwd. M. d. Exlibris
Anton Springers.

846a — Dass. Maulbronn u. Kiederich. Zahlr. lith. Tfln.
getönte Lithogr. u. e. färb. Ansicht. Hldr.

847 Förster, Fr., Friedrich der Große. 3. Afl. Mit
16 getönten Federlithogr. nach Zeichn. v. L. Löff-
ler. Berl. 1852. Pbd. m. T. Die letzten Bl. m.
Wasserstreifen,

848 GalTery of illustrious literary cha-
racters (1830—1838). Drawn by D. Maclise, w.
notes by W. Maginn, Ed. by W. Bates. London
(ca. 1860). 4°. Orig.-Lwd. (lose im Einbd.; Rücken
defekt.) Mit 86 charakterist. Bildnissen in Feder-
lithogr. Einzelne Bl. stockfleckig.

849 Ge i g e r , J. N., Historische Handzeichnungen. M.
erklär. Texte v. G. A. Schimmer. Mit 90 (lith.)
Tfln. Wien 1861. Fol. Hfrzbd, m. Goldschn.

850 (H a n e w a 1 d , L.) Der Führer durch den Harz,
Quedlinb. (um 1830). 12°. Pbd. d. Zt. M. lith.
Titel u. 22 hübschen Ansichten (J. Willing lith.),

851 Haun, A., 33 malerische Ansichten aus Böhmen
(ohne Titel), Vorzügl. getönte Kreidelithographien
nach eigenen Zeichn. u. Zeichn. v. Kaliwoda.
Olmütz um 1840. Quer-Gr.-Fol. Hlwd.

Tabor. Sedler. Reichenberg. Klingenberg. Bud-
weis. Riesenberg. Karlsbad. Tetschen. Karlstein.
Hradschin. Eger. Burg Kost. Schönau. Neuhaus.
Blatna. Rosenberg. Krumau. Marienbad. Ossek.
Bürglitz. Schreckenstein. Sternberg. Friedland.
Kuttenberg. Bösig. Baudnitz. Reichsstadt. Zleb.
Eisenberg. Hohenfurt. Elbogen.

852 Hesekiel, G., Berlinisches Historienbuch. M, (6
lith.) Illustrationen von W. Scholz. Berl. um 1845.
Hlnbd. d. Zt, Schönes Exemplar, unbedeutend
stockfleckig.

853 Deutsche Kunst in Bild u. Lied. Orig.-
Beitr. deutscher Maler u. Dichter. Hrsg, v. Müller
v. d. Werra. Jhrg. VI. Lpz. 1864, Orig.-Lwd.

854 Souvenirs de la Suisse. Geneve (ca. 1860).
Quer-Fol. Orig.-Lwd.

26 leicht farbige Lithographien (meist Th. Müller
lith.) mit schönen Schweizer Ansichten. Hübsches
Stück Impr. Lemercier.

855 Maitzahn, W. v„ Deutscher Bücherschatz des 16.,
17. u. 18. bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts.
Jena 1875. Hldr. (Titelbl. hinten fleckig). M. d.
Reg. von G. Völcker.

856 Mannfeld. Donop, L, v., Ausstellung der Radie-
rungen von B. Mannfeld. Berl. 1890. Auf Büt-
tenpapier. M. 2 Orig.-Rad. u. e. rad. Vignette.

857 Mayer, A. L., Expressionistische Miniaturen des
deutschen Mittelalters. München 1918. 4°. Mit
32 Lichtdrucktafeln. Illustr. Orig.-Umschl.

858 Meisner, H., u. J. Luther, Die Erfindung der
Buchdruckerkunst. M. 15 Kunstbeil. u. 100 Ab-
bildungen, Bielef. 19C0. Lex.-8". Orig.-Kart.

859 Meisterwerke englischer Schabkunst von 1757 bis
1833. Hundert Gravüren. Einleit. Text u. aus-
führl. Verzeichnis von U. C h r i s t o f f e 1. Mün-
chen, Hanfstaengl 1922. Roy.-Fol. Schöner Orig-
Hldrbd.

Nr. 265 von 300 gedruckten Exemplaren.
Prachtvolle Wiedergaben der schönsten Schab-
kunstblätter; vergriffen u, gesucht.

860 Merian. Eckardt, H., Matthaeus Merian. M, Portr.
2. A. Kiel 1922, Hlwd, m. T.

861 Muther, R,, Die deutsche Bücherillustration der
Gothik u, Frührenaissance (1460—1530), 2 Bde.
(in 1). München 1848. Gr,-Fol. Schöner Orig.-
Hfrzbd. m. Kopfgoldschn. Anastat. Neudruck!

862 Netto, C, u, G. Wagener, Japanischer Humor.
M. 257 Abbild., darunter 5 Chromotafeln. Lpz.
1901. 4°. Orig.-Pbd. Die Abb, nach jap. Malern
u. Holzschneidern.

863 Neuß, Wilh., Die katalanische Bibelillustration
um die Wende des erst. Jahrtausends u, die alt-
spanische Buchmalerei, M. 209 Abb. auf 64 Tfln.
Bonn 1922. 4". Orig.-Hpergt.

864 Nürnberg. Erster Bericht üb. d. Neuerwerbungen
des Kupferstichkabinetts. Hrsg. im Auftr. d. Di-
rektoriums d. German. National-Museums. Nürnb.
1913. 4". Kart. M. 42 Abbildungen.

865 Osterwald. Pfarrius, G., Die Waldlieder. M. (12)
Illustrationen (rad.) von G. Osterwald. Köln 1850.
Gr.-8". Orig.-Pbd. Schönes Expl.

866 Petzendorfer, L., Schriften-Atlas. Samml. d. wich-
tigsten Schreib- u. Druckschriften alter u. neuer
Zeit, nebst Initialen, Monogrammen, Wappen,
Landesfarben u. herald. Motiven. Stuttg. 1893.
Fol. 20 Liefgen m. 160 z. großen Teil. färb. Tfln.

867 — Dasselbe. Fehlt Lfg. 19 u. 20.

868 Pfister, Die mittelalterl. Buchmalerei des Abend-
landes. M. 40 teils mehrfarb. Tafeln. München
1922. 4". Orig.-Hlwd.

869 Prevost, Histoire de Manon Lescaut et du Cheva-
lier des Grieux. Preface de Guy de Maupassant.
Illustrations (dont 12 en couleurs) de M. Leloir.
Par. 1889. Gr.-8H. Orig. Seidenbd. (Einbd. etwas
beschmutzt).

870 Pronte, Dom,, Vedute di Roma e vicinanza. Folge
von 98 (statt 100) radierten Ansichten, je 2 auf
e. Bl. Roma presso Dom. Pronte incisore. —
Dazu 5 Ansichten aus Venedig. Ven. ap. Giac.
Zatta. Um 1780. Gr.-8n. Hlwd. Bl. 1 aufgezogen,
einige Bl. m. kl. Stockflecken. Hübsche Samml.

871 Rackham. Shakespeare, W., A midsummernight's
dream. With illustrations by A. Rackham. Lon-
don 1908. 4U. Orig.-Lwd.

Erste, gesuchte, mit 40 farbigen Tafeln und
zahlr. Textillustr. geschmückte Ausgabe.

872 Richter, L., Lebenserinnerungen eines deutschen
Malers. Hrsg. v. H. Richter. Lpz. Hesse o, J.
M. e. Bildn. Orig.-Lwd. u. Kopfgoldschnitt.
 
Annotationen