14
Gemälde neuzeitlicher Meister
A. Wansleben, Düsseldorf
209 Bauernhaus an einem Flusse. Bezeichnet: A. Wansleben, Df. Oel auf Holz. H. 30, B. 42. Goldleiste.
210 Ueberschwemmter Wald. Bezeichnet: A.Wansleben. Oel auf Karton. H.27, B.37. Schwarzer Rahmen.
Ch. Warland
211 Waldlichtung in Herbststimmung, mit Weiher im Vordergrunde. Bezeichnet: Ch. Warland. Oel auf Holz. H. 33,
B. 47. Goldleiste.
Paul Weber
geb. 1823 in Darmstadt, gest. 1916 in München
212 Alpental mit Dorf im Vordergrund. Auf einem Wege links Mauleselzug. Bezeichnet: Paul Weber 1870. Oel auf
Leinwand. H. 72, B. 123. Goldrahmen.
213 Alpental in Sommerstimmung. Bezeichnet: Paul Weber. Oel auf Leinwand. H. 48, B.37. Profilrahmen
G. Weiler, Düsseldorf
214 Hafen mit vor Anker liegenden Segelbarken. Bezeichnet: G. Weiler. Oel auf Leinwand. H. 50, B. 60. Barock-Goldrahmen.
Professor Viktor Weishaupt
geb. 1848 in München, gest. daselbst
215 Kuhherde am Wasser. Eine Herde Rindvieh drängt sich saufend vorn an einem flachen Wasstr. Rechts davon
hält ein Bauer mit zwei Pferden im Gespräch mit einer Frau. Im Hintergrund ragt der Turm einer Windmühle. Be-
zeichnet: V. Weishaupt. Oel auf Leinwand. H.65, B. 100. Barock-Goldrahmen. Abb. Taf.8.
Josef Wenglein
geb. 1845 in München, gest. 1919 daselbst
216 Heidelandschaft mit vereinzeltem Buschwerk und Wasserlachen. Trüber Wolkenhimmel. Bezeichnet: J Wenglein.
Oel auf Malpappe. H. 44, B. 54. Schwarzer Profilrahmen.
Albert Wenk, München
217 Stürmisch brandende See an steiler Felsenküste. Bezeichnet: Albert Wenk. Oel auf Leinwand. H. 100, B. 120.
Goldrahmen.
J. H. van West
Haag 1S03- 1881
218 Italienerin auf Terrasse stehend, ein Bild betrachtend. Aquarell. Bezeichnet. H.42, B. 32. Goldrahmen.
Willmann
219 Erlegte schwedische Wildente. Bezeichnet: Willmann. Oel auf Leinwand. H. 60, B. 44. Gerahmt.
M. Wurl
220 Havelsee mit Fischerboot rechts vorn. Nach hinten Fernsicht. Bezeichnet: M. Wurl. Oel auf Leinwand. H. 40, B 66.
Adolf Zimmermann
geb. 1799 in Lodenau, wirkte in Düsseldorf
221 Kreuzabnahme. Archaisierende Darstellung in 12 Figuren. Ein typisches Bild der Düsseldorfer Nazarenerschule.
Bezeichnet: A. Zimmermann, Düsseldorf 1844. Oel auf Leinwand, oben giebelig abschließend. H. 94, B. 105.
Gotisierender Goldrahmen.
Gemälde neuzeitlicher Meister
A. Wansleben, Düsseldorf
209 Bauernhaus an einem Flusse. Bezeichnet: A. Wansleben, Df. Oel auf Holz. H. 30, B. 42. Goldleiste.
210 Ueberschwemmter Wald. Bezeichnet: A.Wansleben. Oel auf Karton. H.27, B.37. Schwarzer Rahmen.
Ch. Warland
211 Waldlichtung in Herbststimmung, mit Weiher im Vordergrunde. Bezeichnet: Ch. Warland. Oel auf Holz. H. 33,
B. 47. Goldleiste.
Paul Weber
geb. 1823 in Darmstadt, gest. 1916 in München
212 Alpental mit Dorf im Vordergrund. Auf einem Wege links Mauleselzug. Bezeichnet: Paul Weber 1870. Oel auf
Leinwand. H. 72, B. 123. Goldrahmen.
213 Alpental in Sommerstimmung. Bezeichnet: Paul Weber. Oel auf Leinwand. H. 48, B.37. Profilrahmen
G. Weiler, Düsseldorf
214 Hafen mit vor Anker liegenden Segelbarken. Bezeichnet: G. Weiler. Oel auf Leinwand. H. 50, B. 60. Barock-Goldrahmen.
Professor Viktor Weishaupt
geb. 1848 in München, gest. daselbst
215 Kuhherde am Wasser. Eine Herde Rindvieh drängt sich saufend vorn an einem flachen Wasstr. Rechts davon
hält ein Bauer mit zwei Pferden im Gespräch mit einer Frau. Im Hintergrund ragt der Turm einer Windmühle. Be-
zeichnet: V. Weishaupt. Oel auf Leinwand. H.65, B. 100. Barock-Goldrahmen. Abb. Taf.8.
Josef Wenglein
geb. 1845 in München, gest. 1919 daselbst
216 Heidelandschaft mit vereinzeltem Buschwerk und Wasserlachen. Trüber Wolkenhimmel. Bezeichnet: J Wenglein.
Oel auf Malpappe. H. 44, B. 54. Schwarzer Profilrahmen.
Albert Wenk, München
217 Stürmisch brandende See an steiler Felsenküste. Bezeichnet: Albert Wenk. Oel auf Leinwand. H. 100, B. 120.
Goldrahmen.
J. H. van West
Haag 1S03- 1881
218 Italienerin auf Terrasse stehend, ein Bild betrachtend. Aquarell. Bezeichnet. H.42, B. 32. Goldrahmen.
Willmann
219 Erlegte schwedische Wildente. Bezeichnet: Willmann. Oel auf Leinwand. H. 60, B. 44. Gerahmt.
M. Wurl
220 Havelsee mit Fischerboot rechts vorn. Nach hinten Fernsicht. Bezeichnet: M. Wurl. Oel auf Leinwand. H. 40, B 66.
Adolf Zimmermann
geb. 1799 in Lodenau, wirkte in Düsseldorf
221 Kreuzabnahme. Archaisierende Darstellung in 12 Figuren. Ein typisches Bild der Düsseldorfer Nazarenerschule.
Bezeichnet: A. Zimmermann, Düsseldorf 1844. Oel auf Leinwand, oben giebelig abschließend. H. 94, B. 105.
Gotisierender Goldrahmen.