Kopie nach van Dyck
237 Bildnis eines Ratsherrn. Oel auf Holz. H.40, B. 30. Schwarzer Rahmen.
Florentinisch um 1560
238 Die heilige Familie mit dem Jesuskinde. Oel auf Holz. Rund. .Durchm. 88.
Französisch 17.Jahrh.
239 Neckerei. Drei junge Mädchen vor Parkhintergrund. Oel auf Leinwand, die auf Holz gezogen. H. 15, ß. 18.
Goldrahmen.
Französisch 18.Jahrh.
240 Zwei heroische Landschaften mit Ruinen und Personage. Aquarelle. H.28, B. 34. Gerahmt.
Daniel van Heil
Brüssel 1604 - 1662.
241 Das brennende Sodom. Vorn in kleinen Figuren Lot und seine Familie auf der Flucht. Nachtstück. Oel auf Holz.
H. 21, B. 29. Gerahmt.
Holländisch 17.Jahrh.
242 Bildnis eines Herrn mit weißer Halskrause. Lebensgroßes Hüftbild. Oel auf Leinwand. H. 78, B. 66.
Schwarzer Rahmen.
243 Kleine Landschaft mit Architekturen und Figurenstaffage. Oel auf Leinwand. H.26, B. 33.
244 Kleine Landschaft mit Fluß und Ziegenherde. Oel auf Leinwand. H. 23, B. 30. Schwarzer Rahmen.
245 Damenbildnis mit Feder im Haar. Oval. Oel auf Holz. H.40, B. 33.
Holländisch 17. —18.Jahrh.
246 Henne mit Kücken. Oel auf Leinwand. H.40, B.46
Holländisch 18.Jahrh.
247 Herde von Schafen und Kühen im Vordergrund einer Landschaft. Aquarell. H.24, B. 31. Goldrahmen.
Manier des Cornelis de Heem
248 Stilleben. Auf weißer Tischdecke zwei Zinnteller mit Kuchen, Nassauer Krug, umgestürzter Silberpokal und mehrere
Weingläser. Leinwand. H.40, B.54.
Italienisch um 1600
249 Mann mit blauem Turban und Hirtenstab, mit den Gebärden des Erstaunens. Lebensgroße Halbfigur. Oel auf
Leinwand. H. 90, B.65. Schwarzer Rahmen.
Italienisch 17.Jahrh.
Manier Guido Reni.
250 St. Hieronymus. Ausdrucksvoller Kopf mit starkem weißem Vollbart und Haupthaar. Oel auf Leinwand.
H. 36, B. 24.
Italienisch 18.Jahrh.
251 Große Ruine eines Renaissance-Palastes. Oel auf Leinwand. H. 165, B. 92.
Johann Kupetzky. Angeblich
geb. 1666 in Pösing, gest. 1740 in Nürnberg
252 Brustbild eines jungen Mannes mit hohem Turban. Oel auf Leinwand. H.56, B. 47. Goldleiste.
Pietro Longhi
Venedig 1702—1762
253 Die Tanzstunde. Junge Dame in rosa Krinolinenkleid, geführt von einem Tanzmeister. Dahinter ein geigender
Knabe. Rechts eine sitzende ältere Dame in gelbem Kleid. Oel auf Leinwand. H. 50, B. 41. Goldrahmen.
Niederländisch 17.Jahrh.
254 Versuchung des hl. Antonius. Figurenreiche Darstellung in einer Felsenhöhle. Oel auf Leinwand. H. 51, B. 55.
255 Büßende Magdalena in halbliegender Stellung vor Waldhintergrund. Oel auf Leinwand. H. 53, B. 74. Schwarzer
Rahmen.
237 Bildnis eines Ratsherrn. Oel auf Holz. H.40, B. 30. Schwarzer Rahmen.
Florentinisch um 1560
238 Die heilige Familie mit dem Jesuskinde. Oel auf Holz. Rund. .Durchm. 88.
Französisch 17.Jahrh.
239 Neckerei. Drei junge Mädchen vor Parkhintergrund. Oel auf Leinwand, die auf Holz gezogen. H. 15, ß. 18.
Goldrahmen.
Französisch 18.Jahrh.
240 Zwei heroische Landschaften mit Ruinen und Personage. Aquarelle. H.28, B. 34. Gerahmt.
Daniel van Heil
Brüssel 1604 - 1662.
241 Das brennende Sodom. Vorn in kleinen Figuren Lot und seine Familie auf der Flucht. Nachtstück. Oel auf Holz.
H. 21, B. 29. Gerahmt.
Holländisch 17.Jahrh.
242 Bildnis eines Herrn mit weißer Halskrause. Lebensgroßes Hüftbild. Oel auf Leinwand. H. 78, B. 66.
Schwarzer Rahmen.
243 Kleine Landschaft mit Architekturen und Figurenstaffage. Oel auf Leinwand. H.26, B. 33.
244 Kleine Landschaft mit Fluß und Ziegenherde. Oel auf Leinwand. H. 23, B. 30. Schwarzer Rahmen.
245 Damenbildnis mit Feder im Haar. Oval. Oel auf Holz. H.40, B. 33.
Holländisch 17. —18.Jahrh.
246 Henne mit Kücken. Oel auf Leinwand. H.40, B.46
Holländisch 18.Jahrh.
247 Herde von Schafen und Kühen im Vordergrund einer Landschaft. Aquarell. H.24, B. 31. Goldrahmen.
Manier des Cornelis de Heem
248 Stilleben. Auf weißer Tischdecke zwei Zinnteller mit Kuchen, Nassauer Krug, umgestürzter Silberpokal und mehrere
Weingläser. Leinwand. H.40, B.54.
Italienisch um 1600
249 Mann mit blauem Turban und Hirtenstab, mit den Gebärden des Erstaunens. Lebensgroße Halbfigur. Oel auf
Leinwand. H. 90, B.65. Schwarzer Rahmen.
Italienisch 17.Jahrh.
Manier Guido Reni.
250 St. Hieronymus. Ausdrucksvoller Kopf mit starkem weißem Vollbart und Haupthaar. Oel auf Leinwand.
H. 36, B. 24.
Italienisch 18.Jahrh.
251 Große Ruine eines Renaissance-Palastes. Oel auf Leinwand. H. 165, B. 92.
Johann Kupetzky. Angeblich
geb. 1666 in Pösing, gest. 1740 in Nürnberg
252 Brustbild eines jungen Mannes mit hohem Turban. Oel auf Leinwand. H.56, B. 47. Goldleiste.
Pietro Longhi
Venedig 1702—1762
253 Die Tanzstunde. Junge Dame in rosa Krinolinenkleid, geführt von einem Tanzmeister. Dahinter ein geigender
Knabe. Rechts eine sitzende ältere Dame in gelbem Kleid. Oel auf Leinwand. H. 50, B. 41. Goldrahmen.
Niederländisch 17.Jahrh.
254 Versuchung des hl. Antonius. Figurenreiche Darstellung in einer Felsenhöhle. Oel auf Leinwand. H. 51, B. 55.
255 Büßende Magdalena in halbliegender Stellung vor Waldhintergrund. Oel auf Leinwand. H. 53, B. 74. Schwarzer
Rahmen.