Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Bücher-Sammlungen aus dem Besitz zweier rheinischer Bibliophilen: bedeutende Geschichtswerke in vorzüglicher Ausstattung (meist handgebunden), Geschichte und Literatur des Weltkriegs, rheinisch-westfälische Geschichte und Landeskunde, darunter eine reichhaltige und wertvolle Sammlung von Coloniensien ... ; Versteigerung: 19. Mai 1927 - 21. Mai 1927 — Köln, Nr. 255.1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20457#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

Kunst.

Radierung, Heliogr. etc. auf Tafeln u. vielen Abb. im
Text.

1250 Tizian. — Waldmann, E., Tizian. Mit vielen
Abb. Berlin 1922. Gr. 8°. Orighfz.

1251 Velazquez. — J u s t i , C, Diego Velazquez u. sein
Jahrhundert. 3. Aufl. 2 Bde. Bonn 1922-23. 8».

1252 Voß, H., Die Malerei der Spätrenaissance in Rom
u. Florenz. 2 Tie. in 1 Bd. Mit 247 Abb. Berl.
1920. 8°. Orighlwd.

1253 Waldmnan. E., Das Bildnis im 19. Jahrh. Mit
vielen Textabb. u. Taf. Berl. 1921. Gr. 8°. Orig.-
Halbperg.

1254 White, G., The master painters of Britain. With
many illustrations. London 1909. 4". Origkart.

1255 Winkler, F., Die altniederländische Malerei
(1400-1600). Mit vielen Abb. Berl. 1924. Gr. 8°.
Orighfz.

1256 Wytsman, Tableaux anciens peu connus en Belgi-
que. Lieferung 1—III enthalt, die ersten 5 SS.
Text u. 30 Tafeln. Brüx. 1899. 4°.

Kunstgewerbe.

1257 Braun, J., Die liturg. Gewandung im Occident
u. Orient. Mit 316 Abb. Freib. 1907. Gr. 8°.
Prächtiger Halbfrzbd. m. Kopfgoldschn. (Hand-
arbeit.)

1258 - - Broschiert.

1259 - Handbuch d. Parainentik. Mit 150 Abb.
Freib. 1912. 8". Origpbd.

1260 Einbandkunst. — B o g e n g , G., Der Bucheinband.
Halle 1913. 8°. Brosch., unbeschn.

1261 4 größere Werke aus d. Jahren 1909-11 (enth.
P. Kersten, Der exakte Bucheinband. — Ders.,
Vorlagen für Ganzleinenbände. — P. Adam, Das
Handvergolden. — Bogeng, Dtsch. Einbandkunst.)
Geb. u. brosch.

1262 -- 7 Werke aus d. Jahren 1892-1921. (Wie e.
Buch entsteht. — Technik d. Handvergoldung. —
Kunst d. Blinddrucks. — Deutsche Einbandkunst.
Ausstellung d. Jakob Krauße-Bundes u. s. w.)

1263 Ellwood, G. M., Möbel u. Raumkunst in England
1680-1800. Reich illustriert. Stgt. 1909. 4°.
Origlwd.

1264 Von der Empire- zur Biedermeierzeit. Eine Samm-
lung charakterist. Möbel u. Innenräume. Mit Vor-
wort von J. A. Lux. 4. Aufl. Mit 54 Taf. Stuttg.
o. J. 4". In Orig.-Mappe. Vergriffen.

1265 Falke, 0. v., Altberliner Fayencen. Mit 60 Abb.
Berlin 1923. 4". Eleg. grüner Origlwdbd. mit
Golddruck.

1266 — Deutsche Möbel des Mittelalters u. d. Renais-
sance. Mit 600 Abb. Stgt. 1924. 4". Eleg. Orig.-
Lwd.

1267 —' Deutsche Porzellanfiguren. Mit 48 Taf. Berl.
1919. 4». Ppbd.

1268 Graesse u. Jaennicke, Führer für Sammler von
Porzellan u. Fayence, Steinzeug u. s. w. 16. Aufl.
Berl. 1922. 8°. Orighlwd.

1269 Hayden, A., Royal Copenhagen porcelain, its hi-
story and development from the 18. Century to the
present. day. With 109 pl. and 70 illustrations in

the text. London 1911. 4°. Orighlwd. m. Kopf-
goldschn.

1270 Hitth, G., Das deutsche Zimmer vom Mittelalter
bis z. Gegenwart. 4. Aufl. 2 Tie. in 1 Bde. Mit
vielen Illustrationen. Münch. 1899. 4°. Schöner
Hfzbd. — Wie neu.

1271 Hunter, G. L., Tapestries, their origin, history and
renaissance. With 4 illustrations in color and 147
halftone engravings. New York 1912. 8°. Orig.-
Lwd. m. Kopfgoldschn.

1272 Koch, A., Das schöne Heim. Ratgeber für d. Aus-
gestaltung u. Einrichtung d. Wohnung. Darmst.
1920. 8°. Origpbd.

1273 Koenen, Gefäßkunde der vorröm., röm. u. fränk.
Zeit. M. 590 Abb. Bonn 1895. 8°.

1274 Kostümkunde. — 5 Bücherüber Kostüm-
kunde , Siegel etc. Meist gebunden.

1275 Kunst u. Dekoration, deutsche. Illustr. Monats-
schrift. Hrsg. v. A. Koch. Bd. 43-56 (Okt. 1918
bis Sept. 1925). Reich illustriert (z. Tl. farbig).
Darmst. 1918—25. 4°. Eleg. blaue goldgepreßte
Orig.-Ganzleinenbde.

1276 Kunst u. Künstler. Illustrierte Monatsschrift für
Kunst u. Kunstgewerbe. Redig. v. K. Schettler.
Jg. 15-23 in 9 Bdn. Mit vielen Textabb. u. Tafeln.
Berl. 1917 — 25. 4°. Prächtige goldgeschmückte
Orig.-Halbpergamentbände.

1277 Meyer, A. G. u. R. Grau!, Tafeln zur Gesch. der
Möbelformen. 12 Serien (zu je 10 Doppeltafeln)
nebst Textband (mit zahlr. Abb.). Leipzig 1919.
2 Orighfzbde. in Folio (= Tafelbände) u. 1 Orig.-
hfzbd. (= Textbd.) in 8°.

1278 Meyer, F., Handbuch d. Ornamentik. 11. Aufl.
Reich illustr. Leipzig 1922. 8". Orighlwd.

1279 München. — Hausladen, A., Köstlichkeiten
aus d. Münch. Residenzmuseum. Mit 59 Bildtaf.
Münch. 1922. 4". Origpbd.

1280 Museum d. mod. Kunstindustrie. Muster-Samm-
lung von hervorragenden Gegenständen d. letzten
Weltausstellungen von London u, Paris. Reich
illustriert. Leipzig 1873. 4°. Hfz.

1281 Museumshandbücher. — Handbücher d.
staatl. Museen zu Berlin. Bd. I (Ital.
Plastik), VI (Antike Münzen), XI (Die griech.
Skulptur) u. XIV (Das Glas). 6., 2. u. 3. Aufl.
Mit vielen Abb. Berlin 1922. 8°.

Werden auf Wunsch auch einzeln ausgeboten.

1282 Pazaurek, G. E., Die Gläsersammlung des Nord-
böhmischen Gewerbe-Museums in Reichenberg.
Mit 37 Lichtdruck-u. 3 Farben-Tafeln u. 18 Text-
abb. Leipzig 1902. 4°.

1283 Schmitz, H., Deutsche Möbel des Klassizismus.
Mit 460 Abb. Stgt. 1923. 4°. Eleg. Orighlwd.

1284 Sponsel, J. L., Kabinettstücke der Meißner Por-
zellan-Manufaktur von Johann Joach. Kändler.
Reich illustr. Leipzig 1900. 4°.

1285 Stoehr. A., Deutsche Fayencen u. deutsches Stein-
gut. Mit 265 Abb. Berl. 1920. 8°, Orighlwd.

1286 Aus'm Weerth, Fundgruben der Kunst u. Ikono-
graphie in den Elfenbeinarbeiten des Christi. Alter-
tums u. Mittelalters in 35 Tafeln. Hrsg. v. F. Witte.
Bonn 1912. Gr. 8°.
 
Annotationen