Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Bücher-Sammlungen aus dem Besitz zweier rheinischer Bibliophilen: bedeutende Geschichtswerke in vorzüglicher Ausstattung (meist handgebunden), Geschichte und Literatur des Weltkriegs, rheinisch-westfälische Geschichte und Landeskunde, darunter eine reichhaltige und wertvolle Sammlung von Coloniensien ... ; Versteigerung: 19. Mai 1927 - 21. Mai 1927 — Köln, Nr. 255.1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20457#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40

Manuskripte, Incunabeln, Alte Drucke, Kupferwerke.

1393 Adrichomius, Christ., Theatrum terrae sanctae et
biblicarum historiarum cum tabulis geogr. aere
expressis. Colon. Agr. 1600. Fol. Pergt.

Graesse 1, 21. Exemplar mit sämtlichen Kup-
fern (gefaltete Karten). Bei 2 Kupfern fehlt ein
kleines Stück, einige geschickt ausgebessert, 1 Kup-
fer beschädigt mit etwas Bildverlust.

Gesuchtes Werk, das selten komplett anzutreffen
ist. Unser Exemplar ist ganz vollständig.

1394 Augustinus, Milleloquium veritatis a F. Bartholo-
maeo de Urbino digestum. Lugd. 1555. Fol. Be-
schäd. Pergtbd. 2480 Seiten.

1395 Chytraeus, Dav., Historja der Augspurg. Com
fession. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn
bey Georg Raben 1577. 4°. Hübscher wohl-
erhaltener Schweinslederholzbd. mit Blindpr. u.
2 Schließen. Titel rot u. schwarz gedr., mit
Druckersignet.

1396 Dapper, 0., Asia. Mit schönen Landkarten u. Abb.
der vornehmsten Städte u. s. w. in Kupferstich
(im Text u. auf Tafeln). Amst.1681. Kl. Fol. Pergt.
220 u. 454 SS. nebst Reg.

1397 Desseine, F., Beschryving van niew Rome. 2 Teile
in 1 Bde. Mit vielen Kupfern außerhalb des Textes
in Doppelblattgröße. Amst., Halma, 1704. Fol.
Pergt. (Rücken beschädigt.)

1398 Duhamel du Monceau, Traite des arbres fruitiers
contenant leur figure, leur description, leur culture
etc. 2vols. Paris 1768. 4°. Prachtvolle Ldrbde. d.
Zt. m. Verg. Goldschnitt. (Einbände leicht be-
schabt.)

Graesse 11,444. Schönes breitrandiges Exemplar
der Prachtausgabe mit Titelkupfern u. 180 Tafeln
(Obstabbildgn.)

1399 Gebetbuch. — Christlicher Seelen schätz
außerlesener Gebetter (durch Maria Joseph Clement
C(?)aukol zusammen geschriebenes u. in Kupfer ge-
brachtes Gebettbuch). O. O. (Bonn?)1729. 8°. -
2 Exemplare. Rot u. grün. Maroquinbände m. reicher
Handvergoldg. auf Deckel u. Rücken. Ganzgoldschn.

1400 Guicciardini, L., Omnium Belgii s. inferioris Ger-
maniae regionum descriptio. Mit 95 (statt 98?)
doppelblattgr. Kupfern (Karten, Pläne, Ansichten).
Amst. 1613. Kl. Fol. Pergt.

1401 Landensberg, Seida F. E. Frhr. von u. Denkbuch
d. franzoes. Revolution (1793-1799) in 84 Kupfern
mit erläuterndem Text. 2 Teile in 1 Bde. Mem-
mingen 1817—19. Quer-Folio. Ppbd.

Enth. annähernd 100 prächtige Stiche nach
Veny, Pricar, Menier, Prieur, Monnet, Swebach
Desfontaines, Duplessis Bertaux, Girardet u. a.

1402 Münster, Seb., Cosmographey, d. i. Beschreib, aller
Länder, Stetten u. s. w. Mit allerley gedechtnus-
wirdigen Sachen bis ins 1598. jähr gemehret u. s. w.
Mit Porträt, vielen Karten, Ansichten u. Holz-
schnitten im Text, sowie Druckermarke. Basel
1598. Fol. Wenig beschäd. Schweinslederholzbd.
m. Bündpr. Schließen fehlen.

Graesse IV, 622. Vollständiges u. im großen
Ganzen gut erhaltenes Exemplar. Einige Bll. mit
geringfügigen Textverlusten ausgebessert. Un-
bedeutend stockfleckig.

1403 Ovidius. De Gedaant Wisselingen van Ov. Naso
in het latyn en nederduytsch vertaalt door
j. Verbürg. In twee deelen. Arnst. 1732.- Groß-

Folio. In einem schönen blindgepr. Ganzperg.-Bd.
d. Zt.

Enth. 1 gest. Frontisp. von Picart, 2 (gleiche)
Titelvignetten von V. Overbeke, gest. von Malder,
u. V. Gouwen, 1 gr. gest. Vign. über d. Widmung
u. viele Textkupfer von Lebrun, Leclerc, Picart,
Maas, Tosta, de Wit, Punt, J. Romain u. Wande-
laar, gestochen von M. Bouche, Folkema, Schenk
u. a., außerdem 3 blattgr. Kupfer außerhalb des
Textes.

Die zahlr. halblattgroßen Stiche in prächtigen Ab-
drücken.

1404 Ozanam, Dictionnaire mathematique ou idee gen.
des mathematiques. Av. nombr. planches. Paris
1691. 4°. Ldr.

1405 Rom. — Raccolta nuova delle vedute antiche
e moderne della citta di Roma, disegnate ed in-
cise da vari autori. Rom. Quer-4°. Hldr.

Enthält 101 schöne Stiche um d. Jahr 1830.

1406 Sammlung von 9 alten Drucken aus d. J. 1720 — 68
meist theol. u. gesch. Inhalts. 8° u. 4°. Ldr. u.
Pergt. (enth. u. a. Chompre, Dict. de la fable; The
polit. test. of the Marsh. Duke of Belleisle; vergl.
Darst. Reichs u. Friedens-Beschlüsse (1122—1725)

1407 Scheuchzer, J., Kupferbibel in welcher d. gehei-
ligte Naturwissensch, derer in heil. Schriften vor-
kommenden natürl. Sachen deutlich erklärt wer-
den. 4 Teile in 3 Bdn. Mit Frontisp., 2 Portr. u.
750 Taf. Augsp. u. Ulm 1731-35. Fol. Gleich-
zeitige beschädigte Lederbde.

Wohlerhaltenes Exemplar u. ganz vollständ.
— Die annähernd 1000 Kupfer sämtlich in Blatt-
größe.

1408 Sleidanus, Joa., Commentarii de statu religionis
et respublicae Carolo Quinto. Straßb., Rihelius,
1561. 8°. Hprgt. Tit. fehlt.

1409 — Warhafftige u. ordentl. Beschreibung allerlei
fürnemen Händel u. Geschichten, so sich in Glau-
bens u. anderen weltl. Sachen bei Regierung Ca-
roli V., Ferd. I., Maxim. IL, Rudolphi II. u. Mat-
thiae I. so wol inn alß außerhalb d. Hl. Rom. Reichs
biß d. 1620. Jahr begeben. Jetzmals contin. durch
O. Schadaeum. 4 Teile in 1 Bde. Mit Titelum-
rahmungen u. 8 blattgr. Portr. Straßburg 1621.
Fol. Pergt.

Gutes Exemplar. Papier stellenweise etwas ge-
bräunt.

1410 Swammerdamm, J., Bibel der Natur, worinnen d.
Insekten in gewisse Gassen vertheilt, beschrieben
u. in saubere Kupferstichen vorgestellt u. mit An-
merk. erläutert werden. Mit 53 doppelblattgr.
Kupfertafeln. Leipz. 1752. Fol. Etwas beschabter
gleichz. Ganzlederband.

1411 Theatre, nouveau, de la Grande Bretagne ou des-
cription des palais de la reine et des maisons les plus
considerables des seigneurs et des gentils hommes
de la Grande Bretagne. Tom. I (2 parties). Av.
144 fig. (par J. Kip). A Londres 1708-16. Fol.
Ldr.

Graesse IV, 693. Enth. 144 doppelblattgr.
Kupfer (einige gefaltet).

1412 Wappenbuch. — de Vries, De doorlughtige
Weereld (Wappenbuch). 3 Bde. Mit vielen in
Kupfer gestochenen Wappenabbildungen in feinem
Handkolorit. Amsterdam 1700. 8°. Pergt.
 
Annotationen