Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]
Sammlung Wilhelm Pieper, Soest (Band 3): Generalsammlung: Antike, Kaiser, Könige, Geistlichkeit, Alt- und Neufürsten, Städte, Ausland u.s.w., Nachträge zu Pieper I. und II. Teil, Rheinland, Westfalen und Varia (bedeutende Reihen Mittelalter-Münzen, Obersachsen u.A.m.); Versteigerung: 22. Mai 1928 und folgende Tage (Katalog Nr. 268) — Köln, [1928]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18177#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2,3 2

Mittelalter und Neuzeit

5320 2/3 Taler 1724. Gekrönt. Wappen. Rev. Wie vorher. Schön.

5321 2/s Taler 1727. Wie vorher. S. g.

5322 s/3 Taler 1730. A. d. 2. Augsbg. Confession. Aufschr. i. 9 Zeilen. Rev.

Wie vorher. Knyph. 6990. Vorzügl.

5323 Vs Taler 1717. A. d. 2. Reformationsjub. 8 Zeilen Sehr. Rev. Hirsch

vor Säule. Knyph. 6998. S. g.

5324 7« u. 7« Taler 1717 a. d. gl. Anl. Knyph. 7002 u. 7007. S. g. 2.

5325 7e Taler 1722 u. 36. Gekrönt. Wappen. Rev. Hirsch vor Säule. Schön. 2.

5326 1/i2 Taler 1722, 25, 33 u. 39. Wert. Rev. Hirsch wie vorher. S. g. 4.

5327 V12 Taler 1737. Wie vorher, ohne FEIN SILBER n. dem Leipzg. Fuß.

Knyph. 7012. S. g.

5328 Vm Taler 1711. 1709 (3), 1726. 7*8 Taler 1711, 19, 23, 33 (2) u. 39. Wert

u. Hirsch. S. g. 11.

5329 K. lVs Pfg. 1715, 18 u. 22 (2). — K. 1 Pfg. 1722 (2). Wie vorh. S. g. 6.

5330 Blei-Ausbeutemarke. Hirsch vor Säule, im Abschn. Schrift. Rev. Berg-

mann i. Bergwerksgegend. 27 mm. S. g.

5331 Christoph-Ludwig II. u. Friedr.-Botho —1761. 24 Mariengr. 1742. Umschr.

u. Wert. Rev. Hirsch vor Säule. Knyph. —. S. g.

5332 7e Taler 1743 u. 46. Wappen. Rev. Hirsch v. Säule. S. g. u. schön. 2.

5333 Friedr.-Botho u. Karl-Ludwig —1768. 72 Conventionstaler 1764. Gekrönt.

ovales Wappen. Unten 2/3. Rev. Hirsch v. Säule, darunter C S. g.

5334 Ein zweites Exemplar. Var. S. g.

5335 7e Taler 1763 (2), 64 (2). — 7ia Taler 1763 und 64. — 7a* Taler 1763.

Wappen u. Hirsch u. Wert u. Hirsch. G. u. s. g. 7.

5336 Karl-Ludwig u. Heinr.-Christian-Friedr. —1810. 2/a Taler 1768. Gekröntes

Wappen zw. 17—68—E*F'—R Rev. Hirsch v. Säule. Schön.

5337 73 Taler 1777. Wie vorher. Schön.

5338 K.-Pfg. 1799 (2) u. 1801 (2). S. g. 4.

5339 Wilh. u.Jos. Med. 1817 (v. Loos). Auf d. Reform.-Jub. Hirsch v. gekrönt.

Säule. Rev. Buch u. Fackel a. Stein i. Landschaft. Knyph. 10059. 36 mm.
17 gr. Schön.

5340 Christian-Friedr. u. Auguste-Eleonore. Med. 1818 (v. Loos). Auf ihre goldene

Hochzeit. Beider Bb. r. Rev. Umschr. u. Schrift im Kranze. 43 mm.
25 gr. Schön.

5341 Otto u. Elisabeth. Bronzemed. v. Kullrich 1863. Auf ihre Vermählg. Beider

Kopf 1. Rev. Dpp.-Wappen a. gekrönt. Mantel. 41 mm. Sehr schön.

5342 Lot. Stolbg. Münzen. Gr. (2). Hohlpfg. (6). Kupfer extr. (3). G. u. s. g. 11.

5343 Volkmar-Julius-Eberh. Münzmeister. Bronzejeton o. J. Hirsch v. Säule. Rev.

Wage. S. g.

5344 Stolberg - Stadt. Messingjeton 1899. Verein der Bogenschützen mit gelb-

schwarzem Band. 30 mm. Schön.

5345 Wertheim. Eberhard —1373. Einseit. Heller. Adlerhelm. G.

5346 Wallenstein. Albrecht —1634. Gr. 1630. Bb. Rev. 3 Wappen. S. g.

Italien.

5347 Ancona. Republik. Gr. u. Drittel-Gr. Kreuz. Rev. Hl. u. Rev. U—C

—S S. g. 2.

5348 Aquilla. Johanna II. —1435. 7a Grosso. Hl. Rev. Adler. S. g.
 
Annotationen