Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Haus Sophienhöhe: Besitzung Ihrer Durchlaucht Fürstin Sulkowski, Köln-Hochkirchen ; Inneneinrichtung, Kunstgegenstände, Gemälde, Orientteppiche, Textilien etc. ; Versteigerung: 11. bis 14. März 1931 — Köln, Nr. 316.1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9844#0010
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kleinkunstgegenstände

21 Chinesische Tasse mit Unterschale und Teller. Tao-Kuang-Dekor.
— Ferner: Lädierte Japantasse mit Unterschale und Teller.

22 Französische Porzellan-Urne in Kraterform, figürlich bemalt und
vergoldet. Fuß gekittet. Um 1840.

23 Aschenbecher aus Bronze: Jokeimütze.

24 Tisch-Ührchen in Fächerform, versilbert.

25 Mädchenbüste aus weißem kararischen Marmor. Fast lebensgroß.

26 Kissen mit reich in Farben gesticktem kroatischen Überzug.

27 Paar kleine Tischlampen aus Goldbronze mit Onyx.

28 Pendule und ein Paar dreiarmige Kerzenleuchter aus vergoldeter
Bronze und Porzellan.

29 Schreibtischlampe aus Messing.

30 Große .japanische Decke aus gelblicher Seide, mit sehr feiner
und reicher Blumenstickerei, in farbiger Seide.

31 Japanischer Vorhang aus Seide mit ähnlicher Blumenstickerei
wie vorige.

32 Kronleuchter aus vergoldeter Bronze und farbigem Glas. (Kastanien-
blüten).

33 Bronze-Figur: Gladiator.

34 ■— Gegenstück zu voriger.

35 Bronze-Gruppe: Eselreiter.

36 Bronze-Gruppe: Adlerjäger.

37 Zwei kleine Ritterstatuetten aus Bronze.

38 Paar japanische Bronzevasen mit starken Relief in Shakudo-
und Goldtauschierung.

39 Französische Boule-Pendule. Die Flächen mit Messingintarsia. Zif-
ferblatt und Beschläge aus Goldbronze.

40 Statuette des Buddha Amida aus vergoldetem Holz. Auf hohem,
gestuftem Lotossockel. Japan, 17. Jahrhundert.

41 Bronzeschälchen. Nebst Räucherbecken.

42 Zwei siamesische Bronzen: Tier und Götze.

43 Sechs emaillierte Glasbecher mit Adlerwappen.

44 Zwei ornamental geschliffene Kristallkelche.

45 Zwei Pokale mit farbiger figürlicher Bemalung.

46 Trinkhorn mit Bronze montiert.

47 Alter Erdglobus.

8
 
Annotationen