Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Haus Sophienhöhe: Besitzung Ihrer Durchlaucht Fürstin Sulkowski, Köln-Hochkirchen ; Inneneinrichtung, Kunstgegenstände, Gemälde, Orientteppiche, Textilien etc. ; Versteigerung: 11. bis 14. März 1931 — Köln, Nr. 316.1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9844#0022
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleinkunstgegenstände

356 Vier Kleiderhalter, Nußbaum mit Majolika sowie ein schwarzer
Kleiderhaken.

357 Zwei holzgeschnitzte Schweizer Kleiderhaken: Hund und Fuchs.
Mit Gemsgehörn.

358 Vier Deckenbeleuchtungen, dreiflammig.

359 Vier Transparentbilder: Vier Jahreszeiten.

360 Tintenfaß in Form eines Turnierhelms.

361 Zwei Fruchtkörbe, englisches Alfenide. Mit blauen Glaseinsätzen.

362 Myrtenbäumchen, Brautkranz, Bukett aus Silber.

363 Majolika-Vase.

364 Paar Porzellangrüppchen. Amoretten.

365 Briefbeschwerer, Onyx mit Bronze: Marabu.

366 Zwei Wiener Bronzegrüppchen, farbig.

367 Schreibtischlampe aus Bronze: Amor im Boot.

368 Dekoration für 1 Fenster, aus Seidenplüsch.

369 Seidenkissen, gestickt mit Musikemblemen.

370 Ein ähnliches.

371 Zuglampe mit Seidenschirm.

372 Dekorationen für 2 Fenster und 1 Betthimmel mit vergoldeten
Amoretten.

373 Zwei Nachttischlampen aus Messing.

374 Deckenbeleuchtung aus Goldbronze, dreiflammig. Mit Lyra.

375 Schreibtischlampe aus Bronze mit Bismarck als Schmied.

376 Deckenbeleuchtung aus Goldbronze.

377 11 Mokkatassen mit 12 Untertassen.

378 Fenster-Dekoration aus rotem Plüsch.

379 Fünf kleine Fenster-Dekorationen.

380 Rote Damast-Portiere mit Messingstange.

381 Rote Velours-Portiere mit Messingstange.

382 Portiere aus braunem Seidenplüsch mit japanischer Stickerei als
Kopfteil.

383 Fensterdekoration aus grünem Velvet.

384 Japanischer Perlvorhang.

385 Kranenkanne mit Vogelhenkeln, aus Zinn.

386 Bierkanne und runder Teller aus Zinn.

20
 
Annotationen