Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Haus Sophienhöhe: Besitzung Ihrer Durchlaucht Fürstin Sulkowski, Köln-Hochkirchen ; Inneneinrichtung, Kunstgegenstände, Gemälde, Orientteppiche, Textilien etc. ; Versteigerung: 11. bis 14. März 1931 — Köln, Nr. 316.1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9844#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bücher und Musiknoten

648 Daumer, Der Naturfreund. Originalleinen. — Blumen der Heimat.
Gebunden.

649 Vier verschiedene Bücher über Technik und Handel.

650 Elf verschiedene Bücher über Popularphilosophie, Religion etc.

651 Zehn verschiedene Bücher über Landwirtschaft, Pferdezucht,
Gartenbau etc.

652 Drei verschiedene Bücher über Hauswirtschaft, Automobilismus etc.

653 Langenscheidts deutsche Sprachbriefe. — Heinichen, Deutsch-
lateinisches Schulwörterbuch.

654 Drei verschiedene Taschenwörterbücher von Langenscheidt.

655 Neues Wilhelm-Busch-Album. Originalleinenband.

656 Vier verschiedene Anthologien. Originalbände.

657 (Bismarck). Vier Bücher über den Fürsten Otto von Bismarck.

658 Fünf geschichtliche und zeitgeschichtliche Bücher.

659 Grube, Geschichtsbilder nebst zwei anderen geschichtlichen Büchern.

660 Kriegsdepeschen der Kölnischen Zeitung 1870. Sammelalbum.

661 Die Hohenzollern und das deutsche Vaterland. — Scherr, Germa-
nia. — Bismarck-Album.

662 Kaden, Woldemar, Das Schweizerland. Großfolio. — Erinnerungen
an die Indienreise des Kronprinzen Wilhelm.

663 Acht verschiedene französische und englische Bücher.

664 Konvolut von sechs verschiedenen Büchern.

665 Neun verschiedene Broschüren.

666 Konvolut Violinmusik.

667 ,, Klaviermusik zu vier Händen.

668 ,, Klaviermusik zu zwei Händen.

669 „ Klaviermusik für zwei Pianoforte.

670 ,, Harmonium-Musik.

671 ,, Klavier- und Violinschulen.

672 ,, Gesangsnoten.

673 ,, Vortragsnoten.

29
 
Annotationen