Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Haus Sophienhöhe: Besitzung Ihrer Durchlaucht Fürstin Sulkowski, Köln-Hochkirchen ; Inneneinrichtung, Kunstgegenstände, Gemälde, Orientteppiche, Textilien etc. ; Versteigerung: 11. bis 14. März 1931 — Köln, Nr. 316.1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9844#0033
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ölgemälde

Y. Ito., Japanischer Maler der Gegenwart.

704 Die heilige Brücke bei Kioto. Bezeichnet: Y. Ito. Aquarell.
H. 48, B. 33.

Saka Niimi, Japanischer Maler der Gegenwart.

705 Der Wasserfall bei Nara. Bezeichnet: S. Niimi. Aquarell. H. 48,
B. 33.

Bezeichnet mit Pfeil und Jahreszahl 1770.

706 Landschaft mit gotischer Kirche, Wassermühle, Windmühle und
Figurenstaffage. Bezeichnet mit einem Pfeil und Jahreszahl 1770.
In den Turm ist ein gangbares Spindelwerk eingelassen, öl auf
Kupfer. H. 37, B. 55.

Maurice Cossmann,

geb. 1821 in Berlin, gest. 1890 in Paris.

707 Damenbildnis Kniebild einer jungen Dame in grünem Kleid und
weißem Schal. Bezeichnet: M. Cossmann, Paris. Aquarell. Oval.
H. 32, B. 24.

Adrian van Kabel,

geb. 1630 in Ryswyck, gest. 1705 in Lyon.

708 Flußdurchzogene Gebirgslandschaft mit Kastell in der Bildmitte,
Figurenstaffage. Bezeichnet A. V. Kabel, Öl auf Leinwand. H. 66,
B. 88.

G. Bachmann.

Deutscher Maler Ende 19. Jahrhundert.

709 Ungarische Bäuerin. Brustbild mit verlorenem Profil nach links.
Mit farbigem Brusttuch. Öl auf Karton. H. 41, B. 28.

Y. Ito.

710 Der rote Tempel auf dem heiligen Berg bei Nara. Bezeichnet.
Y. Ito. Aquarell. H. 49, B. 34.

Robert Hahn,

Kaiserlicher Hofmaler, geb. 1883 in Naumburg a. S.

711 Bildnis Kaiser Wilhelm II. in feldgrauer Generals-Uniform. Lebens-
großes Hüftbild nach links gewendet Bezeichnet: Rob. Hahn. Öl
auf Leinwand. H. 102, B. 87. Das Bild stammt vom Ende des
Jahres 1914.

Monogrammiert: A. H. 98.

712 Bildnis Fürst Otto von Bismarck. Brustbild, Profil nach rechts, im
schwarzen Rock. Monogrammiert: A. H. 98. Öl auf Leinwand.
H. 80, B. 65.

31
 
Annotationen