Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts: Sammlung A. S. ... Berlin und anderer Besitz ; Versteigerung: Dienstag, 19. Mai 1931 — Köln, Nr. 319.1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9766#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jean Baptiste Trayer

Paris 1824—1909

135 Mutter und Kind in ländlicher Stube am Mittagstisch sitzend und Suppe essend. Bezeichnet: J. Trayer.
Öl auf Holz. H. 42, B. 33.

Wilhelm Trübner

geb. 1851 in Heidelberg, gest. 1917 in Karlsruhe

136 Schloß Lichtenberg im Odenwald. Aus den smaragdgrünen Baumkronen des Hügels heben sich die
Dächer des Schlosses. Bezeichnet: W. Trübner. Aquarell. H. 39, B. 41.

Philipp Veit

geb. 1793 in Berlin, gest. 1877 in Mainz

137 Himmelfahrt des Propheten Elias im feurigen von zwei Pferden gezogenen Wagen. Auf der Erde der
kniende Elias. Nicht bezeichnet. Öl auf Leinwand. H. 36, B. 27,5.

Francesco Vinea

geb. 1846 in Farli, gest. 1904 in Florenz

138 Flirtendes Paar. Junger Mann und junges Mädchen, beide in farbiger italienischer Volkstracht, in einem
Kellergewölbe. Bezeichnet: F. Vinea. Öl auf Leinwand. H. 72, B. 58.

Ernst Volkers, Düsseldorf

139 Zwei Pferdebilder als Gegenstücke. Bezeichnet. Öl auf Leinwand. H. 24, B. 32.

Max Volkhart

Düsseldorf 1848—1924

140 Blick aus dem Atelierienster auf die roten Häuserdächer einer Stadt und hohe gotische Kirche im
Hintergrund. Bezeichnet: Max Volkhart. Öl auf Leinwand. H. 52, B. 66.

Hans Richard von Volkmann, Karlsruhe

geb. 1860 in Halle a/S.

141 Waldrand. Schattenüberzogene Wiesenmulde neben Laubgehölz rechts. Bezeichnet: H. R. v. Volkmann
22. 23. X. 19. Öl auf Leinwand. H. 44, B. 55.

Friedrich Voltz

geb. 1817 in Nördlingen, gest. 1886 in München

142 Heimkehrende Herde. Eine zahlreiche Rindvieh-Herde zieht langsam einen schon im Dämmerschatten
liegenden Hang hinauf dem Hintergrunde zu, über den das letzte Licht der untergehenden Sonne flutet.
Rechts neben der Herde schreitet ein Hirt. Bezeichnet: Fr. Voltz, München 68. Öl auf Holz. H. 36, B. 87.

143 Schwarz und weiß gefleckte Kuh auf einer Wiese nach links stehend. Bezeichnet: F. Voltz. Öl auf
Leinwand. H. 30, B. 41.

Wellems

Belgischer Maler des 19. Jahrh.

144 Der Brief. Zwei junge Damen in farbigen Seidenkleidern sitzen an einem Frühstückstisch bei der
Lektüre eines Briefes einander gegenüber. Bezeichnet: Wellems. Öl auf Holz. H. 38, B. 30.

16
 
Annotationen