Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Kunstgegenstände und Inneneinrichtung der Villa Dr. Orla Arntzen, Köln-Marienburg, Marienburger Strasse 19: antikes und Stil-Mobiliar, Orientteppiche, Gemälte alter und neuzeitlicher Meister, altes und neuzeitliches Kunstgewerbe, Arbeiten in Silber, Textilien, Bibliothek etc. etc. ; im Auftrage des Konkursverwalters, Herrn Rechtsanwalt Gustav Finck, Köln ; Versteigerung: 2., 3. und 5. Juni [1931] — Köln, Nr. 320.[1931]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9842#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wir sind beauftragt,

das Anwesen Marienburger Straße 19 (Qebäulichkeiten nebst Park) zu verkaufen

Nachstehend die nähere Beschreibung:

Das Anwesen hat eine Größe von 4785 qm.

Die Aufbauten bestehen aus Herrenhaus mit Wirtschaftsflügel sowie Garagenbau mit Chauffeur- und
Dienerwohnungen.

Erbaut nach Plänen von Prof. Bonatz-Stuttgart, Innenausbau nach Prof. Breslauer-Berlin. Die Garten-
anlage ist nach künstlerischen Entwürfen mit Brunnen, Rosengarten, Waldanlage, Terrassen und Figuren
versehen.

Fertiggestellt und bewohnt ist die Besitzung seit 1927. Dieselbe ist hauszinssteuerfrei und unterliegt
nicht der Zwangsbewirtschaftung.

Das Herrenhaus besteht aus Kellergeschoß, Erdgeschoß, I. Obergeschoß und Dachgeschoß.

Im Keller befinden sich große Kokskeller, Heizungskeller, Vorratskeller, Kartoffelkeller, Motten-
kammer, Pflanzenkeller. — Das Erdgeschoß enthält Vorhalle mit Treppe, Garderobe mit Klosett-
anbau und Waschtisch, Wohnzimmer, Bibliothek mit eingebauten Schränken, Eßzimmer, Anrichte,
gedeckte Veranda und offene große Veranda. — Die erste Etage hat große Vorhalle, eingebaute
Wandschränke, Fremdenbad mit Fremdenzimmer Nr. 1, zwei weitere Fremdenzimmer mit einge-
bauten Schränken, Bad und Waschtischen, Schlafzimmer der Dame mit eingebauten Vorräumen,
und kompl. Bad, Schlafzimmer des Herrn mit kompl. Badezimmer und Nebenflure. Tresor und
eingebauter Geldschrank sind vorhanden.
Der Wirtschaftsflügel besteht aus Kellergeschoß, Erdgeschoß und ausgebautem Mansardengeschoß.
Das Kellergeschoß hat Weinkeller mit eingebauten Kasein, Waschküche komplett.
Das Erdgeschoß enthält Lieferanteneingang, großer Flur mit Wendeltreppe und Klosett, Anrichte,
Kochküche mit eingebautem Herd und Schränken, Spül-, Vorratsraum und Personalzimmer mit Bad
und Klosett.

Im Dachgeschoß befinden sich Nähzimmer, 4 Fremden- oder Personalzimmer, Baderaum und Klosett.

Der Garagenbau besteht aus Keller, Erdgeschoß, I. Etage und Dachgeschoß.

Der Keller hat Tankanlage, Koksraum, Heizung, Wirtschaftskeller. — Das Erdgeschoß hat Garagen-
raum für drei Wagen, Reparaturschacht, eingeb. Wandschränke und Reinigungsvorplatz mit Dach,
Chauffeurwohnung bestehend aus Küche, Wohnzimmer, Klosett mit Vorraum, Waschküche und
Geräteraum. —■ In der ersten Etage befinden sich drei Wohnungen, einmal 2 Zimmer mit Küche,
Bad und Klosett, einmal 2 Zimmer mit Bad und Klosett und einmal 2 Zimmer mit Klosett.

3
 
Annotationen