64 Louis-XV.-Bergere von geschweiftem Aufbau, mit Schnitzerei:
Lehnen und Sitz in Rohrgefiecht. Loses Sitz- und Rückenkissen mit
farbigemBezug.
65/66 Paar Kiubsessei in grünem Wohdamast.
67 Kiubsessei mit dunkeigrünem Epinglebezug.
68 Fauteui) mit doppeitem Rohrgefiecht und iosem Einsatzkissen.
69 Teetisch in Nußbaum mit Aufsatz. H. 82, Dm. 77.
70 Armsessei von geschweiftem Aufbau, mit Rohrgefiecht und iosem
Sitzkissen.
71 Kieine Etagere mit zwei Schiebiaden. H. 52, B. 58.
72—74 Garnitur: Sofa und zwei Fauteuiis. Nußbaum, Rücken- und Arm-
iehnen mit doppeitem Rohrgefiecht. Lose Sitz- und Rückenkissen mit
Epingiebezügen.
75 Runder Tisch auf vier geschweiften Beinen. Nußbaum. Dm. 95.
76 Armsessei aus Rundhoiz, gedreht.
77 Haibrunder Spieitisch, zum Aufkiappen. Nußbaum. Runde, geschweifte
Beine. Dm. 80.
78 Eckgesteii fiir Bücher von rechteckiger Form. H. 65.
79 Großer Kabinettschrank. Der auf tischartigem Untersatz ruhende
Kabinettaufsatz in japanischem Stil: außen Goidmaiereien auf
Schwarzlackgrund, innen mit Goldmalereien auf Rotlackgrund.
Reiche Messingbeschläge. H. 169, B. 121, T. 44.
80 Ovaier Teetisch auf vier gedrehten Rundfüßen. Die Zarge ringsum
mit Rohrgeflecht. L. 92, B. 59.
81 Breite Barock-Bergere in Nußbaum, mit geschweiften Beinen und
Schnitzerei. Farbiger Bezug.
82 Chippendaie-Armsessei in Nußbaum, mit Schnitzerei. Sitz- und
Rtickenpolster mit Epinglebezug.
83 Runder Teetisch in Nußbaum, auf dreigliedrigem Fuß. Dm. 86.
84 Dreifeidriger Paravent mit grünem Velours und drei Kupferstichen
unterGlas. H. 162, B. 150.
85/86 Zwei Bauernstühie mit reich geschnitzter Rückenlehne. Eiche.
87 Kiapptischchen mit volutig gedrehten Beinen.
88 Armsessei mit gestäbten Armlehnen. Farbig gemusterter Bezug.
89 Poisterfauteuii mit grünem WoIIripsbezug.
90 Tiefer Armsessei. Sitz- und Rückenpolster mit gelblichem Dezug.
91 Armsessei in Nußbaum, mit geschweiften Lehnen. Sitz- und Rücken-
polster mit Velours.
6
Lehnen und Sitz in Rohrgefiecht. Loses Sitz- und Rückenkissen mit
farbigemBezug.
65/66 Paar Kiubsessei in grünem Wohdamast.
67 Kiubsessei mit dunkeigrünem Epinglebezug.
68 Fauteui) mit doppeitem Rohrgefiecht und iosem Einsatzkissen.
69 Teetisch in Nußbaum mit Aufsatz. H. 82, Dm. 77.
70 Armsessei von geschweiftem Aufbau, mit Rohrgefiecht und iosem
Sitzkissen.
71 Kieine Etagere mit zwei Schiebiaden. H. 52, B. 58.
72—74 Garnitur: Sofa und zwei Fauteuiis. Nußbaum, Rücken- und Arm-
iehnen mit doppeitem Rohrgefiecht. Lose Sitz- und Rückenkissen mit
Epingiebezügen.
75 Runder Tisch auf vier geschweiften Beinen. Nußbaum. Dm. 95.
76 Armsessei aus Rundhoiz, gedreht.
77 Haibrunder Spieitisch, zum Aufkiappen. Nußbaum. Runde, geschweifte
Beine. Dm. 80.
78 Eckgesteii fiir Bücher von rechteckiger Form. H. 65.
79 Großer Kabinettschrank. Der auf tischartigem Untersatz ruhende
Kabinettaufsatz in japanischem Stil: außen Goidmaiereien auf
Schwarzlackgrund, innen mit Goldmalereien auf Rotlackgrund.
Reiche Messingbeschläge. H. 169, B. 121, T. 44.
80 Ovaier Teetisch auf vier gedrehten Rundfüßen. Die Zarge ringsum
mit Rohrgeflecht. L. 92, B. 59.
81 Breite Barock-Bergere in Nußbaum, mit geschweiften Beinen und
Schnitzerei. Farbiger Bezug.
82 Chippendaie-Armsessei in Nußbaum, mit Schnitzerei. Sitz- und
Rtickenpolster mit Epinglebezug.
83 Runder Teetisch in Nußbaum, auf dreigliedrigem Fuß. Dm. 86.
84 Dreifeidriger Paravent mit grünem Velours und drei Kupferstichen
unterGlas. H. 162, B. 150.
85/86 Zwei Bauernstühie mit reich geschnitzter Rückenlehne. Eiche.
87 Kiapptischchen mit volutig gedrehten Beinen.
88 Armsessei mit gestäbten Armlehnen. Farbig gemusterter Bezug.
89 Poisterfauteuii mit grünem WoIIripsbezug.
90 Tiefer Armsessei. Sitz- und Rückenpolster mit gelblichem Dezug.
91 Armsessei in Nußbaum, mit geschweiften Lehnen. Sitz- und Rücken-
polster mit Velours.
6