Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde neuzeitlicher und alter Meister, antikes Mobiliar, Orientteppiche, Porzellan, Fayence, Glas, Silber, Bronze, Zinn, Messing: mit 4 Autotypie-Tafeln ; [Versteigerung: 19., 20. und 21. Dezember 1932] — Köln, Nr. 347.1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14258#0049
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bronzen

572 Japanische Bronzevase mit aufgelegten Tierfiguren. — Ferner:
Chinesisches Bronzegefäß, helmförmig. Im Stile der Chouzeit.
H. 14 und 12.

573 Paar hohe Girandolen aus brauner und vergoldeter Bronze auf
roten Marmorsockeln: Jüngling und Mädchen als Trägerfiguren
für die siebenkerzigen Leuchterkronen.

574 Paar chinesische Laternen aus Bronze in Pagodenform.

575 Große französische Pendule aus brauner Bronze mit rotem
Marmor. Neben dem postamentartigen Werk die freiplastige Figur
des Julius Cäsar. Französisch, 19. Jahrhundert. H. 100, B. 72.

576 Paar Renaissance-Kaminböcke aus Bronze, mit Aufsatzfiguren.
Nebst zugehörigem eisengeschmiedeten Feuerkorb.

577 Paar fünfarmige Kandelaber aus vergoldeter Bronze mit gedrehten
Balusterschäften. No. 49.

578 Paar Kaminvorsetzer aus vergoldeter Bronze, sehr reich ziseliert.

579 Paar Directoireleuchter in antikisierendem Stil. Braune und ver-
goldete Bronze. Akanthus-Relief. Französisch. H. 60.

580 Beschlagstück aus vergoldeter und gebräunter Bronze. Amor mit
Fackel.

581 Orientalische Elefantenfigur aus vergoldeter Bronze, mit farbigen
Steinen verziert. Marmorsockel; Rückenaufsatz aus Fayence.

582 Kamin-Feuerrost nebst zwei Kaminböcken aus Bronze und ge-
gossenem Eisen. 17.—18. Jahrhundert.

583 Zwei verschiedene japanische Bronzevasen in Amphoraform, mit
ornamentalem Relief. H. 17.

584 Zwei verschiedene japanische Bronzevasen von ovaler Birnform
mit Blumenrelief. H. 12 und 15.

585 Kaminvorsetzer aus Goldbronze mit zwei seitlichen Löwenfiguren.
— Ferner: Funkenfänger.

586 Zwei kleine japanische Bronzevasen verschiedener Form. Mit
Blumen geätzt bzw. tauschiert. H. 12 und 14.

587 Nachtlicht aus vergoldeter Bronze mit Kristalleinsatz. Französisch,
zweites Kaiserreich. H. 21.

588 Lebensgroße Mädchenbüste aus Bronze. H. 53. — Ferner: Dante-
Büste aus Ton.

47
 
Annotationen