Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde neuzeitlicher und alter Meister, antikes Mobiliar, Orientteppiche, Porzellan, Fayence, Glas, Silber, Bronze, Zinn, Messing: mit 4 Autotypie-Tafeln ; [Versteigerung: 19., 20. und 21. Dezember 1932] — Köln, Nr. 347.1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14258#0060
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nachtrag

748 Antike Bronze-Statuette. Stehende nackte Frau. Auf Marmorsockel.
Ganze H. 26.

749 Kleine Pendule, gut gehend, Holz, mit reichem Beschlag aus ver-
goldeter Bronze. H. 32. Nebst Hängesockel.

750 Ovale Ölminiatur auf Metall. Ecce homo. Goldrähmchen. 18. Jahr-
hundert.

751 Kruzifixus in Elfenbein. Kreuz aus vergoldeter Leiste. Deutsch,
18. Jahrhundert. H. des Korpus 14.

58
 
Annotationen