Gemälde alter Meister
25 Frühstückstisch. Auf weißem Tischtuch vier Zinnteller mit Bratfisch, Früchten, Brot,
ein schlanker Glaskelch mit Rotwein, ein großer Römerhumpen mit Weißwein,
mehrere Nüsse, ein Messer und anderes. Öl auf Holz. H. 47, B. 63.
FratiQois Clouet. Zugeschrieben
Französisch, 16. Jahrhundert
26 Bildnis einer jungen Dame in rotem, reich gestickten Kleid und schmaler weißer Hals-
krause. Reicher Schmuck im blonden Haar. Oben die Schrift: MARIA PASERA.
Öl auf Holz. H. 29, B. 23.
Marcelius Coffermans
Antwerpen, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
27 St. Anna Selbdritt, stehend in rotem Kleid, vor ihr die stehende Maria in grünem
Kleid. Öl auf Holz. H. 58, B. 32.
P. G. P. Colin
Maler zu Antwerpen, 18. Jahrhundert
28 Vlämische Weidelandschaft mit Bauerngehöft im Vordergrunde. Dabei Viehherde und
mehrere Personen bei einem Ziehbrunnen. Bezeichnet: P. G. P. Colin ä Anvers.
Öl auf Holz. H. 36, B. 54.
Jan Cossiers
Antwerpen 1600—1671
29 Historische Szene. Ein Fürst auf reichem Throne, umgeben von Bewaffneten und
Höflingen. Vor dem Throne ein kniender Mann mit Kruzifix. Von rechts her kommt
ein nackter Mann mit umgehängtem weißen Laken. Öl auf Kupfer. H. 72, B. 98.
Michiel Coxcie
Mecheln 1499—1592
30 Die heilige Sippe. Vor Rundbogenarchitektur unter Stoffbaldachin sitzt in der Bild-
mitte die Madonna mit dem Kinde in violetter und grüner Gewandung. Um sie herum
gruppieren sich die Angehörigen der heiligen Sippe: St. Anna, St. Elisabeth mit dem
kleinen Johannes, die Heiligen Joseph, Joachim, Zacharias u. a. Öl auf Holz. H. 40,
B. 60. Abbildung Tafel 3.
Mit Gutachten von Dr. M. J. Binder, Berlin.
Werkstatt Lucas Cranach
'16. Jahrhundert
31 Bildnis des Reformators Dr. Martin Luther. Brustbild in schwarzer Schaube und
schwarzem Barett. Ol auf Holz. H. 38, B. 26.
Schule Lorenzo di Credi
Italienisch, 16. Jahrhundert
32 Damenbildnis. Brustbild einer jungen Dame in grünroter Kleidung mit schwarzem
Schulterschal und Häubchen. Hinter blumenumrankter Brüstung. Öl auf Pappelholz.
H. 55, B. 40.
8
25 Frühstückstisch. Auf weißem Tischtuch vier Zinnteller mit Bratfisch, Früchten, Brot,
ein schlanker Glaskelch mit Rotwein, ein großer Römerhumpen mit Weißwein,
mehrere Nüsse, ein Messer und anderes. Öl auf Holz. H. 47, B. 63.
FratiQois Clouet. Zugeschrieben
Französisch, 16. Jahrhundert
26 Bildnis einer jungen Dame in rotem, reich gestickten Kleid und schmaler weißer Hals-
krause. Reicher Schmuck im blonden Haar. Oben die Schrift: MARIA PASERA.
Öl auf Holz. H. 29, B. 23.
Marcelius Coffermans
Antwerpen, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
27 St. Anna Selbdritt, stehend in rotem Kleid, vor ihr die stehende Maria in grünem
Kleid. Öl auf Holz. H. 58, B. 32.
P. G. P. Colin
Maler zu Antwerpen, 18. Jahrhundert
28 Vlämische Weidelandschaft mit Bauerngehöft im Vordergrunde. Dabei Viehherde und
mehrere Personen bei einem Ziehbrunnen. Bezeichnet: P. G. P. Colin ä Anvers.
Öl auf Holz. H. 36, B. 54.
Jan Cossiers
Antwerpen 1600—1671
29 Historische Szene. Ein Fürst auf reichem Throne, umgeben von Bewaffneten und
Höflingen. Vor dem Throne ein kniender Mann mit Kruzifix. Von rechts her kommt
ein nackter Mann mit umgehängtem weißen Laken. Öl auf Kupfer. H. 72, B. 98.
Michiel Coxcie
Mecheln 1499—1592
30 Die heilige Sippe. Vor Rundbogenarchitektur unter Stoffbaldachin sitzt in der Bild-
mitte die Madonna mit dem Kinde in violetter und grüner Gewandung. Um sie herum
gruppieren sich die Angehörigen der heiligen Sippe: St. Anna, St. Elisabeth mit dem
kleinen Johannes, die Heiligen Joseph, Joachim, Zacharias u. a. Öl auf Holz. H. 40,
B. 60. Abbildung Tafel 3.
Mit Gutachten von Dr. M. J. Binder, Berlin.
Werkstatt Lucas Cranach
'16. Jahrhundert
31 Bildnis des Reformators Dr. Martin Luther. Brustbild in schwarzer Schaube und
schwarzem Barett. Ol auf Holz. H. 38, B. 26.
Schule Lorenzo di Credi
Italienisch, 16. Jahrhundert
32 Damenbildnis. Brustbild einer jungen Dame in grünroter Kleidung mit schwarzem
Schulterschal und Häubchen. Hinter blumenumrankter Brüstung. Öl auf Pappelholz.
H. 55, B. 40.
8