HANNO RHOMBERG, München 1820—1869
169 Der Vogelhändler- In einer Bauernstube sitzt ein hemdsärmeliger Mann
vor kleinem sonnigem Fenster und halt einem vor ihm stehenden halb-
wüchsigen Jungen einen Käfig mit einem Vogel hin. Dieser greift in die
Tasche, um das Geld für den Einkauf herauszuholen. Bezeichnet: Hanno
Rhomberg. öl auf Holz. H. 35,5, B. 29,5 cm.
Abbildung Tafel 12.
Früher im Besitz des bayer. Königshauses und als Leihgabe in der Pina-
kothek, s. Katalog-Nr. 646.
KARL ROTTMANN, Handschuhsheim 1798 — München 1850
170 Große griechische Landschaft. Küste von Epidaurus. Blick auf das grandiose
Farbenspiel der hinten in Wolken und Meer untergehenden Sonne, das
über See und die Bäume und Hügel der vorderen Küste geht. Rechts
unten lokalisiert und signiert: Epidaurus. K. Rottmann 35. öl auf Lein-
wand, auf Holz gelegt. H. 67, B. 95 cm.
Abbildung Tafel 5.
HUBERT SALENTIN, Zülpich 1822 — Düsseldorf 1910
171 Hirtenknabe führt eine Schafherde über einen Feldweg. Bezeichnet: H.
Salentin. Nachlaß, öl auf Leinwand. H. 57, B. 49 cm.
CASPAR SCHEUREN, Aachen 1810 — Düsseldorf 1887
172 Klosterkreuzgang mit betendem Mönch, links vor einer Marienfigur. Durch
offenen gotischen Torbogen hinten Blick auf mondbeschienene Schneeland-
schaft. Rechts unten bezeichnet: C. Scheuren, 1839. öl auf Holz. H. 31,
B. 25,5 cm.
EDUARD SCHLEICH D. Ä., Harbach 1812 — München 1874
173 Oberbayerische Bruchlandschaft in Herbststimmung, unter schwerem
Wolkenhimmel. Sumpf und Gebüsch im Vordergrund. Bezeichnet: Ed.
Schleich. Ol auf Holz. H. 15, B. 27 cm.
174 Landschaftsstudie mit Gehölz und Weiher. Unbezeichnet. öl auf Holz.
H. 22, B. 29,5 cm.
Rückseitig Echtheitsbestätigung von Frau Prof. Anna Wenglein.
27
169 Der Vogelhändler- In einer Bauernstube sitzt ein hemdsärmeliger Mann
vor kleinem sonnigem Fenster und halt einem vor ihm stehenden halb-
wüchsigen Jungen einen Käfig mit einem Vogel hin. Dieser greift in die
Tasche, um das Geld für den Einkauf herauszuholen. Bezeichnet: Hanno
Rhomberg. öl auf Holz. H. 35,5, B. 29,5 cm.
Abbildung Tafel 12.
Früher im Besitz des bayer. Königshauses und als Leihgabe in der Pina-
kothek, s. Katalog-Nr. 646.
KARL ROTTMANN, Handschuhsheim 1798 — München 1850
170 Große griechische Landschaft. Küste von Epidaurus. Blick auf das grandiose
Farbenspiel der hinten in Wolken und Meer untergehenden Sonne, das
über See und die Bäume und Hügel der vorderen Küste geht. Rechts
unten lokalisiert und signiert: Epidaurus. K. Rottmann 35. öl auf Lein-
wand, auf Holz gelegt. H. 67, B. 95 cm.
Abbildung Tafel 5.
HUBERT SALENTIN, Zülpich 1822 — Düsseldorf 1910
171 Hirtenknabe führt eine Schafherde über einen Feldweg. Bezeichnet: H.
Salentin. Nachlaß, öl auf Leinwand. H. 57, B. 49 cm.
CASPAR SCHEUREN, Aachen 1810 — Düsseldorf 1887
172 Klosterkreuzgang mit betendem Mönch, links vor einer Marienfigur. Durch
offenen gotischen Torbogen hinten Blick auf mondbeschienene Schneeland-
schaft. Rechts unten bezeichnet: C. Scheuren, 1839. öl auf Holz. H. 31,
B. 25,5 cm.
EDUARD SCHLEICH D. Ä., Harbach 1812 — München 1874
173 Oberbayerische Bruchlandschaft in Herbststimmung, unter schwerem
Wolkenhimmel. Sumpf und Gebüsch im Vordergrund. Bezeichnet: Ed.
Schleich. Ol auf Holz. H. 15, B. 27 cm.
174 Landschaftsstudie mit Gehölz und Weiher. Unbezeichnet. öl auf Holz.
H. 22, B. 29,5 cm.
Rückseitig Echtheitsbestätigung von Frau Prof. Anna Wenglein.
27