Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Königliche Museen zu Berlin; Lepke, Rudolph [Bearb.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Auction von Kunstgegenständen in Elfenbein, Knochen, Holz, Silber, Bronze u.s . f. aus den Magazinen der Königlichen Museen zu Berlin: oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 14. Juni 1887 und folgende Tage ... durch den vereideten königlichen und städtischen Auctions-Commissarius etc. für Kunstsachen und Bücher Rudolph Lepke im Kunst-Auctions-Hause — Berlin: Rudolph Lepke Kunst-Auctions-Haus, Nr. 624.1887

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61776#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Funcke & Naeter, Berlin S.O., Köpnickerstr. 110.

RUDOLPH LEPKE
Vereideter königl. und städtischer Auctions-Commissarius
für Kunstsachen und Bücher
BERLIN SW., Koch-Str. 28/29
Kunst-Auctions-Haus.

Der Unterzeichnete übernimmt den Verkauf sowohl grosser
Kunst-Sammlungen als auch kleiner Beträge von Oelgemälden,
Kupferstichen, Handzeichnungen, Kunst-Büchern, Autographen,
Münzen, Antiquitäten etc. etc. und versteigert solche nach wissen-
schaftlich angefertigten Katalogen oder auch in gewöhnlicher
öffentlicher Auction.
Durch Verbindung mit den bedeutendsten öffentlichen und
privaten Sammlungen des In- und Auslandes finden Verzeichnisse
eine hinlängliche Verbreitung; in Fällen wo schleunigst Geld gebraucht
wird, zahlt ein hiesiges Bankhaus bei grösseren Werthen 1/s der Taxe
als Vorschuss.
Jede mündliche oder schriftliche Auskunft wird auf das Bereit-
willigste ertheilt.
 
Annotationen