Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Schöffer, Georg Carl Valentin [Oth.]; Canitz und Dallwitz, Karl Ernst Wilhelm von [Oth.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Auction von werthvollen Oelgemälden alter Meister, worunter die Sammlung des Herrn Georg Carl Valentin Schöffer zu Amsterdam, sowie der Nachlass des Freiherrn von Canitz und Dallwitz: oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 5. November 1895 und am folgenden Tage — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 1017.1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56308#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
11

Jacob van Ruisdael.
1625—1682.
41 Seestück. Auf schwach bewegter See sind unweit der
Holländischen Küste mehrere grosse Schiffe, sowie kleinere
Fahrzeuge dargestellt. Mit vielen kleinen Figuren, der Be-
mannung der Schiffe, staffirt. H. 43, B. 98,5. S. R.
Prächtiges Bild in silbergrauem Ton. Rechts Monogramm. Auf
Holz.

David Beck.
1621 —1656.
42 Weibliches Portrait. Halbfigur einer vornehmen jungen
Dame in schwarzer Kleidung und Mühlsteinkragen. Die
Taille ist in allen Theilen mit Goldstickereien bedeckt und
auf der Brust wird eine zweifache goldene Kette mit daran
hängender Medaille sichtbar. Die Haare sind nach der
damaligen Mode aus dem Gesichte gestrichen und mit Gold-
und Perlenschmuck frisirt. Während die Linke sich auf
einen grün behangenen Tisch stützt, hält die Rechte herab-
hängend die Handschuhe. Rechts oben Wappen und Anno
1638 Aetat. 28. H. 100, B. 72. G. R.
Hervorragend schönes Portrait von höchst sorgfältiger Ausführung
des reichen Kostümes. Die Jahreszahl 1638 zieht die Urheber-
schaft D. Beck's einigermassen in Zweifel, da der Künstler das
Meisterschaft verrathende Portrait bereits im 17. Jahre gemalt
haben müsste. Auf Holz.

Job Adriaansz Berck-Heijde.
1630—1693.
43 Wirthshaus-Interieur. Vier Bauern rauchend um einen
Tisch versammelt werden durch den Eintritt eines Geistlichen
erschreckt. Man versucht die Rauchutensilien zu verbergen
und einer der Sünder ist sogar selbst unter den Tisch ge-
krochen. H. 41, B. 62. S. R.
Schön im Helldunkel. Auf Holz.

Geldorp Gortzius.*
1553—1616.
44 Männliches Portrait. Halbfigur des Bürgermeisters G. T.
Kinnema von Leuwarden. Die rechte Iland liegt auf einem
geöffneten Buch. Unter dem Wappen die Inschrift: Aetatis
suae 26 Anno 1593. H. 10°, B- 7°- S. R.
Schönes Kostümbild. Auf Holz.

Rudolph Lepke s Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen