Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Leo, Friedrich August [Bearb.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Katalog enthaltend: ausschliesslich den gesammten Nachlass des verstorbenen Herrn Prof. Friedrich August Leo, Berlin: dabei Antiquitäten und moderne Kunstgegenstände ... : werthvolle Oelgemälde älterer und neuer Meister, sehr werthvolle gerahmte Kupferstiche und Aquarelle, antikes und modernes Mobiliar, Tafel-Silber etc. ... : der Verkauf erfolgt im Auftrage der Testamentsvollstrecker : oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 11. October 1898 und folgende Tage — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 1150.1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56361#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

655—657 Gigarren-Äutomat, japanisches Schränkchen mit Elfen-
beinschnitzerei, kupferne Schale und Metalldose.
658 Likörservice, Flasche mit 4 Gläs’chen, alte Form mit Gold-
decor.
659 Bierservice aus Eisglas, bestehend aus Kanne mit 2 Gläsern
und Tablett, mit Golddecor.
660 Holzkästchen mit einem Convolut verschiedenartigster
Schmuckgegenstände, Nadeln, Knöpfe, Perlen etc.
661 Majolika-Erdbeerservice mit Zuckernapf, Kelchen und Löffel.
662 663 Gelbe Majolikavase, mit 4 Henkeln, Urnenform und 2 Por-
zellanvasen, Flaschenform, mit Reliefdecor.
664 Trinkhorn aus rubinfarbigem Glase mit Fuss und Deckel.
Mit reichem Golddecor. H. 21 cm.
665 Alabaster-Urne und zwei Vasen mitBlattornamenten, defect.
666 10 Paar Porzellan-Ober- und Untertassen und 5 Obertassen
mit japanischem Decor bemalt.
667 668 Zwei hohe Glaskelche mit Mattschliffdecor.
669 Waschtisch, Eichenholz, mit reicher Intarsiafüllung. Rothe
Marmorplatte mit Aufsatz.
670 Nachtschränkchen mit Marmorplatte, Nussholz, mit gemalter
Thürfüllung.
671 672 Zwei bunte Glasfenster in Bleifassung mit figürlichen
Grisaille-Mittelbildern „Spes“ und „Charitas“.
673 Sophatisch, oval.
674 Spieltisch, Mahagoni.
675 Kleine Staffelei mit Draperie.
676 Kleines Tischchen auf eisernem Fuss mit Decke.
677 Salontischchen mit Malerei.
678 Etagere mit Intarsien.
679 Ständerlampe zu electrischem Licht.
680 Theetisch, Korbarbeit mit Deckchen.
681 Fächer-Etagere, hellgrün.
682 683 Zwei Stühle. Polysander, mit bordeauxfarbigem Bezug.
684 685 Zwei Puffs mit bordeauxfarbiger Seide.
686 Spieltisch.
686 A Grosser Zimmerteppich.
687 Ampel zu electrischem Licht.
688 689 Zwei Wandarme zu electrischem Licht.
690 691 Zwei diverse Puffs.
692 693 Zwei Desgleichen.
694 Flur-Spiegel mit Console. Eiche.
695 Portiere (2 Shawls).
696—698 Drei Tabourets.
699 Sopha auf schwarzem Gestell mit Gold und Gobelinbezug.
700 701 Zwei Fauteuils. Ebenso.

Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen