Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus; Leo, Friedrich August [Bearb.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Katalog enthaltend: ausschliesslich den gesammten Nachlass des verstorbenen Herrn Prof. Friedrich August Leo, Berlin: dabei Antiquitäten und moderne Kunstgegenstände ... : werthvolle Oelgemälde älterer und neuer Meister, sehr werthvolle gerahmte Kupferstiche und Aquarelle, antikes und modernes Mobiliar, Tafel-Silber etc. ... : der Verkauf erfolgt im Auftrage der Testamentsvollstrecker : oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 11. October 1898 und folgende Tage — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 1150.1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56361#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
797
798
799
8oi
802
803
804
806
807
808
809
811
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822

33

Ofenschirm.
Eck-Dekoration. Brauner Plüsch mit Seide.
800 Zwei Fensterkissen.
Waschtisch mit Einsatz.
Ein Fenster Uebergardinen.
Billard-Tisch und Billard-Tafel.
805 Zwei diverse Staffeleien.
Chaiselongue mit olivefarbigem Bezug und Stickerei.
Kleiner Hundekoffer und 2 Halsbänder.
Lederne Aktenmappe, 2 Telephontafeln, 2 Banknotentaschen.
810 Zwei seidene Steppdecken, hellblau mit Monogramm.
812 Zwei rothe Tischdecken und 1 Reiseplaid.
Convolut. 2 Stangenvasen aus Glas, 2 Wasserflaschen mit
Gläsern, Milchglasflacon, geschnitzte Holzvase mit Untersatz.
Convolut. Schildpattdose, defecte Bernsteindose, Holzpfeife,
silberne Wachslichtdose, 2 Tabatieren, Korkenzieher, Notiz-
block, 3 Cigarrentäschchen, Bronzeeidechse, Papiermesser,
cuivre poli, Thermometer aus Bronze, Thermometer und Feder-
wischer.
Convolut. 2 Bronzeleuchtei’ mit Figuren, Schreibzeug, Form
eines Apfels, Fayence, 1 Glas, 2 Flacons; 8 Gipsabdrücke
von Gemmen.
Japanisches Lackkabinetschränkchen, beschädigt.
Convolut, enthaltend diverse Schreibtischartikel, Streichholz-
büchsen, lederne Papiermappe, Drahtkassette, Aschbecher,
Bürstchen, Cigarrenabschneider, Uhrhalter, Thermometer,
Stück Marmor etc., 2 Lampenschirme.
Convolut. Glasflacon, kleine Glasdose mit Deckel, 2 Porzellan-
schälchen, bunt decorirt, 1 Vorstecknadel mit 2 kleinen Glöck-
chen, 3 diverse Scheeren.
Convolut. Lederne Brieftasche, Elfenbein- und Schildpatt-
falzbein, Reisespiegel, 2 Aschbecher, Aschbecher in Form
eine Schweines, Thermometer, Compass, Porzellanschale mit
diversem Inhalt (Scheere, Petschaft etc.), Metallschale mit
Federhalter etc., Zahnspiegel, Briefbeschwerer mit Kalender,
Zinnflasche, Muscheln etc., 5 Pincenez, Centimetermaass etc.
Convolut. 4 Bieruntersätze zum Spieltisch, 2 Schreibmappen,
2 Muscheln, 1 Paar eiserne Tischleuchter, Renaissanceform,
Feuerzeug, Aschbecher und Streichholzetui, 4 Decorationsfächer.
Convolut. Kleines Bronzetablett mit Rauchutensilien, eisernes
Linial, Reissschiene, Ledertäschchen, Scheere, 2 Streichholz-
schachteln, Schreibmappe, Notizbuch (Plüsch), seidene Tasche,
Bleistift mit 3 Stiften, Scheere mit Scheide, Porzellanthee-
kanne, blau decorirt, Elfenbein- und Schildpattstreichholz-
büchse (letztere defect).
Barometer und drei türkische Pfeifenrohre.

Rudolph Lepke"s Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen